Tag Archives: Weihnachten

Lackschätzchen: Weihnachten!

26 Dez

Hallo ihr Lieben 🙂 Ich hoffe ihr hattet bisher schöne Feiertage und habt es kaum bemerkt, dass es bei uns sehr ruhig war. 😉 Ich habe inzwischen genügend entspannt und habe mal wieder den Laptop hervorgekramt, um euch meine Weihnachtsmaniküre zu zeigen. Ich habe mich hierbei an den klassischen Weihnachtsfarben orientiert: Gold, Grün und Rot.

DSC_4066Für diese weihnachtliche Dreifaltigkeit habe ich Lacke von Flormar, Essence und Catrice verwendet. Der rote Lack ist aus einer vergangenen LE von Catrice und heißt „Lovely Sinner“. Davon habe ich zwei Schichten gebraucht, um ein deckendes Ergebnis zu erzielen. „Lovely Sinner“ verwende ich eigentlich immer zu Weihnachten. Wer diesen Blog schon etwas länger verfolgt, wird bemerkt haben, dass ich eigentlich kein Freund von roten Lacken bin. Da müssen sie schon besonders sein! Diesen finde ich einfach sehr hübsch mit seinem Glitzer. 🙂 DSC_4063

Um es etwas festlicher zu gestalten, habe ich noch zwei Glitzerlacke drüber gepinselt. Einmal ein feiner goldener Glitzerlack und einmal ein grünlich-türkiser Glitzerlack aus der Essence Nail Art Twins Serie mit dem Namen „Edward“, der wie der Goldene eine klare Base hat, aber grobe grüne Partikel enthält. Ich finde den Lack ganz hübsch zu Weihnachten. Sonst trage ich ihn eigentlich nicht. 🙂 Oben sehr ihr schon ordentlich Tipwear und nach fast drei Tagen Küchenarbeit, die man an den Weihnachtstagen auch nicht unterschätzen sollte ^^, ist das wohl in Ordnung. 🙂 DSC_4069 Hier eine Detailaufnahme meines Daumennagels, den ich mit beiden Glitzerlacken getoppt habe. Hach, von mir aus kann länger Weihnachten sein. 🙂 Ich bin jedenfalls etwas traurig, dass es nun schon wieder fast rum ist. Ich habe sehr viel gegessen :D, schöne Sachen bekommen und verschenkt und freue mich, dass die Tage meistens so angenehm verlaufen. Ich hatte euch bei meinem letzten AMU noch angekündigt, dass ich euch ein Bild meines Weihnachts-AMUs zukommen lasse, allerdings habe ich mich spontan dazu entschieden, meine Lippen zu betonen und dementsprechend wurde es nichts mit dem tollen AMU. XD

Genießt die restlichen Stunden und lasst das Jahr schön ausklingen. Bis Silvester melde ich mich aber noch mal! 🙂

neueunterschrift

Bild

Stressfreie Weihnachten

25 Dez

image

Ich hoffe euer Weihnachtsfest ist schön entspannt und ihr genießt die freien Tage!

Feiert noch schön, eure
image

Bild

Das 4. Lichtlein brennt…

22 Dez

image

Wünsche euch allen ein schönen Adventssonntag und lasst euch nicht stressen von Weihnachten!

Eure
image

AMU: Weihnachtliches Grün

16 Dez

Wir nähern uns mit schnellen Schritten den Feiertagen und bevor uns ganz die Ideen ausgehen und wir am heiligen Abend absolut keine Ahnung haben, wie wir uns am angemessensten in Szene setzen sollen, bringe ich vorher schon mal ein paar Ideen an den Mann, äh die Frau. Wir wollen uns heute mal ein AMU mit meiner Lieblingsfarbe anschauen. Einmal habe ich es mit Silber und einmal mit Gold für euch kombiniert. Jetzt müsst ihr nur noch eure Schminksammlung durchstöbern, damit ihr diese Inspiration vielleicht umsetzen könnt. 🙂

DSC_4040 DSC_4031 DSC_4030

Für das silbergrüne AMU hab ich nicht viele Produkte verwendet.
Innenwinkel: Sephora Pin Up Show No 13 „Starry Sky“
Bewegliches Lid: P2 Spices and Herbs LE „Thyme“ (das dunkle Grün)
Lidfalte: Urban Decay „Creep“ (ein glitzeriges Schwarz)
Unterer Wimpernkranz: UD „Creep“
Oberer Wimpernkranz: Catrice Geleyeliner „Black Jack with Jack Black“
Wimpern: Catrice Glamourdoll Mascara „No Limits“

DSC_4040 DSC_4031 DSC_4030

Das goldene AMU brauchte ein paar mehr Farben, was vielleicht auch daran liegt, dass ich mehr Gold- als Silbertöne besitze. 🙂
Innenwinkel: UD „Half Baked“, Sleek „Marry in Monte Carlo“
Bewegliches Lid: P2 Spices and Herbs LE „Thyme“ (das dunkle Grün)
Lidfalte: UD „Black Market“ (ein mattes Schwarz)
Unterer Wimpernkranz: UD „Blitz“ (kühles Grüngold), UD „Black Market“
Oberer Wimpernkranz: Catrice Geleyeliner „Black Jack with Jack Black“
Wimpern: Catrice Glamourdoll Mascara „No Limits“

Und wäre das etwas für euch an Weihnachten? Legt ihr überhaupt wert darauf, an den Feiertagen besonders zurecht gemacht zu sein? Bei uns wird sich immer in den feinen Zwirn geschmissen. 🙂 So mit schickem Kleid jetzt auch nicht, aber zumindest trage ich an den Feiertagen immer etwas anderes als an den übrigen Festlichkeiten des Jahres. Ich hätte auch super gerne so einen kitschigen Weihnachtspullover mit Rentier drauf oder so. XD

Welche Farbkombinationen würden euch noch einfallen für die besinnlichen Tage?

neueunterschrift

Backen: Stop, Cookietime!

1 Dez

Nein, mir ist natürlich nichts besseres eingefallen. 😀 Den Scherz musste ich mir mal erlauben. Nächstes Jahr gibt’s das nicht nochmal. 😉 It’s that time of the year! Weihnachten steht vor der Tür. Und während ich mich frage, wo eigentlich das ganze letzte Jahr abgeblieben ist und wieso es in der Stadt immer so schrecklich voll ist wenn ich was brauche, schmeiße ich panisch die spärliche Weihnachtsdeko in die Wohnung, kaufe neue Adventskerzen und überlege: O-M-G, was backe ich denn für Plätzchen? Jaja, das ist für mich jedes Jahr eine essentielle Frage. Am diesjährigen 1. Advent sollen es also Chocolate Chip Cookies werden. 🙂

Da ich gerne backe und koche, hab ich eine kleine Auswahl an Back- und Kochbüchern. Darunter befindet sich „Cynthia Barcomis Backbuch.“ Es ist ihr erstes Buch und ich hab daraus glaube ich schon fast alle Rezepte mehrfach durchprobiert, so gut finde ich es. 🙂 Die Cookies daraus backe ich auch gerne, da sie schnell zubereitet sind und immer total lecker chewy (zäh) sind, so dass man sie ganz in amerikanischer Manier genießen kann.

20131201_160956

Rezept: Cynthia Barcomis Chocolate Chip Cookies

Zutaten:
360g Mehl
1 TL Natron
1 TL Salz
250g weiche Butter oder Margarine
260g Zucker
1 EL Rübenkraut
1 TL Vanillezucker (kein Aroma)
2 Eier
300g Zartbitterschokolade, grob gehackt

Man heizt zuerst den Ofen auf 190°C (Umluft) vor. Dann vermischt man das Mehl mit dem Natron und dem Salz in einer Schüssel und widmet sich anschließend der Butter. Diese verrührt man mit einem Handmixer oder, noch besser mit einer Küchenmaschine mit dem Zucker und dem Rübenkraut, bis man eine schaumige Masse hat (Cynthia sagt, etwa 3 Minuten schlagen lassen). Dann rührt man die Eier mit dem Vanillezucker unter und lässt das ganze nochmal für 3 Minuten rotieren.

Anschließend rührt man das Mehl mit einem Backlöffel unter und fügt die Schokolade (ich hab noch M&Ms reingemischt) hinzu. Dann setzt man etwa 1-2 EL Teig als Kekshäufchen auf ein Blech (Abstand beachten, denn die Schätze laufen auseinander :D). Blech in den Ofen schieben und ca. 10-13 Minuten backen. Sie müssen außen leicht gold-braun sein. Erst abkühlen lassen und dann vom Blech nehmen, denn sie sind noch sehr weich.

Guten Appetit!

Ich hoffe, ihr hattet einen schönen 1. Advent und verbringt ihn mit euren Liebsten. 🙂

unterschriftblog_missoswin

"Sweet up your mind"

...weil backen und kochen glücklich macht...

allerleibloggerei

Hier gibt es allerlei von allem!

principessaaronia

Eine Katzendame die weiß was sie will!

My Make Up Tipps

Tipps, Tricks & Reviews zum Thema Make Up

Dani loves Lifestyle

Der Blog für die Frau ab 25

Sofies viele Welten

Leben mit Dissoziativer Identitätsstörung (DIS)

Irmas Lackwiese

Nageldesigns & mehr

homesteadnotes

Berichte über: Hof und Tiere, Garten - nützlich und schön, Veganes Kochen und Genießen, und ein Sammelsurium später Leidenschaften wie Yoga, Bauchtanz, indisches Harmonium spielen........

Lecker-Schmecker

Backe, backe Kuchen - Lecker Schmecker hat gerufen ;)

giftmischerin86

Do all things with LOVE

Das WESEN(t)liche ist nur mit dem HERZen zu sehen

Das*WESEN(t)licheALLer-l-EI wird auf den PUNKT gebracht

%d Bloggern gefällt das: