Tag Archives: spoiled

Lackschätzchen: Kiko 295 „Cerulean Blue“ & Glitzer

19 Jul

DSC_4751
Hier zeige ich euch ein strahlendes Himmelblau, das nach Sommer schreit! 🙂 „Cerulean Blue“ war eine der ersten Farben, die ich bei Kiko gekauft habe und ich mag die Farbe wirklich gerne. Ich hab den Lack schon das ein oder andere Mal getragen, wenn ich wirklich Lust auf ein knalliges Blau hatte. Ja und damit bin ich hier ziemlich gut bedient. ^^

DSC_4750Der Lack lässt sich gut lackieren, ist recht flüssig und deckt nach zwei Schichten zu 100%. Da ich meine Glitzertopper ein wenig vernachlässigt habe in der letzten Zeit, hab ich mal einen recht alten Lack rausgekramt, und „Cerulean Blue“ damit aufgepeppt: „Last Friday Night“ von OPI aus der Katy Perry LE von vor einigen Jahren. Der Lack hat eine zarte, durchsichtige blaue Base und ist gefüllt mit vielen vielen Glitzerpartikeln, die vor allem blau oder grünlich schimmern. Der Lack ist einfach eine schöne, blaue Glitzerbombe. Vor einer Weile habe ich „Cerulean Blue“ schon einmal mit „Last Friday Night“ kombiniert, aber das ist schon seeeehr lange her! Bestimmt zwei Jahre und jetzt bin ich erst wieder darauf gekommen, dass ich es euch mal zeigen könnte. 🙂 Na.

DSC_4747Wie ihr unschwer erkennen könnt, befindet sich noch ein weiterer Glitzerlack auf den Nägeln, den ich im Winter schonmal gezeigt habe: Spoiled „Trust Fund Baby“, den ich mit einem dunkelgrauen Lack kombiniert habe. Ich dachte, dass er auch gut zu dem Himmelblau passt.

DSC_4756

Was haltet ihr von Blau auf den Nägeln? 🙂

neueunterschrift

Lackschätzchen: Spoiled „The Battle of the Sexes“ & „Trust Fund Baby“

20 Jan

Heute gibt es die volle Glitzerbombe! Ich hab mich beim Durchwühlen meines Nagellackbestandes ganz schlecht gefühlt, weil ich einige der Lacke eigentlich nie benutze. Hiermit möchte ich das ändern und ich zeige euch über Deborah Lippmanns „Hit Me With Your Best Shot“ die im Titel genannten Glitzerbomben von Spoiled.

Die Lacke sind dicht vollgepackt mit Glitzerpartikeln in einer klaren und nicht zu flüssigen oder zu zähen Base. „The Battle of the Sexes“ besteht aus hellblauen und pinken winzigen runden Glitzerpartikeln, die wirklich wunderbar zu dem schimmerigen Grau von Deborah Lippmann passen, wie ich finde. „Trust Fund Baby“ hat gröbere Glitzerpartikel, die mal quadratisch oder sechseckig sind. Es tummeln sich dort Pink, blau (kräftiger als bei „The Battle of the Sexes“) und ein helles Gold.

Aufgrund der guten Basis kann man beide ruhig ohne Überlack tragen, aber ich habe allein von „Hit Me With Your Best Shot“ drei Schichten benötigt, damit ich ein deckendes Ergebnis hatte. Darüber dann noch 1-2 Schichten Glitzer und ich würde bis morgen früh hier sitzen. XD Also war der schnelltrocknende Überlack durchaus notwendig. Der hat mir mal wieder den Tag gerettet. 🙂

Ich hab „Trust Fund Baby“ schonmal mit einem pinken Beerenton getragen, aber das hier gefällt mir besser, da sich die Glitzerpartikel nun deutlicher vom Untergrund abheben können.

DSC_4145
Aufgrund des schlechten Lichts musste ich das Bild etwas aufhellen, denn mit Blitz hätte man die Partikel gar nicht gesehen. Auch wenn meine Haut nun nicht besonders farbecht ist, so sind es aber die Lacke. 🙂

Würdet ihr das auch tragen oder ist es euch zu chaotisch auf dem Nagel?

neueunterschrift

Lackschätzchen: „Shrimp On The Barbie“ von Spoiled (Wet N Wild)

19 Sept

Ich stelle euch heute mal den zweiten Lack aus MissOswins Raubzug vor, den wunderschönen „Shrimp On The Barbie“ 🙂  Ich habe ihn mir aus den USA kommen lassen und habe ihn Anfang August im Briefkasten gehabt, das war ziemlich toll! 😀

Naja, long story short, hier ist er:

101_3883

101_3889

Wie ihr seht, habe ich ein klitzekleines bisschen Tipwear. Das liegt daran, dass ich bereits vor 4 Tagen lackiert habe, weil ich die Haltbarkeit auf Herz und Nieren testen wollte. Lacke müssen bei mir generell vieles aushalten, ich habe z.B. keine Spülmaschine und es muss alles von Hand gemacht werden, daher lackiere ich eigentlich fast immer spätestens am 3. Tag ab. Bisher hatte ich jedenfalls keinen Lack, der so eine Wahnsinns-Haltbarkeit gehabt hätte wie dieser hier!

Aber auch sonst ist er ein echter Überflieger: Die Konsistenz ist „wässrig“. Schwierig, sie exakt zu beschreiben – der Lack ist auf jeden Fall wirklich flüssig und lässt sich sehr gut auftragen, ohne zu schmieren oder Streifen zu ziehen. Bereits nach 2 Schichten ist er komplett deckend, was wohl daran liegt, dass die Glitzerpartikel wirklich dicht an dicht liegen. Auf dem Foto oben trage ich übrigens 3 Schichten, aber das ist ab der 2. Schicht wirklich unnötig, es macht die Nägel nicht schimmriger oder so, kann man sich wirklich sparen. 😉

Er trocknet außerdem wahnsinnig schnell. Wirklich schnell. Ihm ist es auch völlig egal, ob er die erste Schicht ist oder die dritte, er trocknet immer schnell.

Und er sieht, naja, bombastisch aus! Finde ich jedenfalls 😀  MissOswin hat es schon mal letztens angesprochen, dieser Lack ist quasi ein Dupe zu „Trophy Wife“ von China Glaze, nur mit goldenen Flecks, statt mit silbernen. Diese Kombination gefällt mir persönlich auch viel besser. „Trophy Wife“ hab ich mal bei MissOswin probieren dürfen, nachdem ich ihn wochenlang angehimmelt hatte, und ich hatte mich bereits am zweiten Tag daran sattgesehen. „Shrimp On The Barbie“ dagegen hab ich nun schon zum zweiten Mal über längere Zeit drauf und könnte jedes Mal ausrasten, sobald ich auf meine Hände schaue ^^ einfach nur großartig.

Auf vielen Blogs, die diesen Lack auch getestet haben, habe ich übrigens oft gelesen, dass die Leute gar nicht mit dem Pinsel zurechtgekommen sind, er wäre fransig und zu breit und zu unregelmäßig und was nicht alles. Kann ich alles nicht bestätigen. Ich mag breite Pinsel, weil ich dann nicht zehn Trillionen Mal Nagellack aufnehmen muss, um einen einzigen Nagel zu bedecken, und der Lack wird dann auch nicht streifig. Vielleicht wurden die Pinsel auch nochmal überarbeitet, aber das glaube ich eigentlich nicht. Hier ein Foto:

101_3891

Übrigens finde ich den Lack sehr bürotauglich. Obwohl er sehr schimmrig ist, wirkt er überhaupt gar nicht aufdringlich, und der rosa Grund passt sich wirklich gut an die Haut an.

Mein Fazit ist, dass meine 6-7€ wirklich gut angelegt sind mit diesem Lack! 🙂

Eure

Farbe der Woche #9

31 Aug

Wie angekündigt präsentiere ich euch ein Schätzchen von den Spoiled Lacken: Are Mermaids real? Ein zurückhaltendes Lila mit goldenen Schimmerpartikeln. Der Lack bekommt je nach Lichteinfall eine besondere Tiefe und gehört definitiv zu meinen besonderen Lacken! Sooo schön ♥_♥ Den Namen finde ich auch sehr schön, allerdings erinnert mich der Lack nicht wirklich an Meerjungfrauen. Eher an Edelsteine. Aber dazu gibt es ja auch schon genug Wortspiele im Kosmetikbereich. 😀

Der Auftrag war wie von Spoiled schon gewohnt (habe zwei Glitzerlacke) einfach, da der Pinsel recht breit ist. Erinnert mich an die Pinsel von OPI, die ich ziemlich toll finde. Die Trockenzeit war völlig ok. Ich konnte, nachdem ich zunächst eine Schicht lackiert hatte, sofort die Zweite auftragen. Danach ist der Lack auch zu 90% deckend und für mich zufriedenstellend. Eine dritte Schicht hätte aber sicher nicht geschadet! 🙂

Leider sind die Lichtverhältnisse heute sehr ungünstig und es gibt daher nur ein Bild mit Blitz. Ich hoffe aber, dass man die ganze Pracht dennoch erkennen kann. 🙂 Und nun freut euch mit mir über dieses wunderhübsche Schätzelchen. 😀

DSC_2995

Wie gefällt er euch? Auch begeistert wie ich oder sind solche knalligen Lacke nichts für euch? 🙂

unterschriftblog_missoswin

Einkauf: wet n wild & Spoiled

14 Aug

Wie ihr meinem Post über den Kaufwahn mit Scheuklappen entnehmen konntet, habe ich einen „wet n wild“-Counter aufgesucht, um mir die Nagellacke genauer anzuschauen. Tatsächlich habe ich wegen meiner lieben Freundin Solovey zwei Stücke der Begierde gekauft mit den wohlklingenden Namen: ES063 und ES019. XD Wenn man ein bisschen sucht, dann findet man im Netz auch die Namen Are Mermaids Real? und Shrimp on the Barbie dazu. So, hier und jetzt handfeste Bilder von den Schätzeleins in den Flaschen. Boom!

DSC_2939 DSC_2950

Na, ist das was? 😀 Solovey machte mich darauf aufmerksam, dass Shrimp on the Barbie vom Farbton her fast so aussieht wie Trophy Wife von China Glaze, nur mit goldenen Partikeln. Den lila Lack finde ich sehr besonders, so etwas habe ich noch nicht (unheimlich, wie viele Lacke ich derzeit finde, die ich „so noch nicht habe“ – irgendwas läuft schief!). Bin sehr gespannt, wie sich die Lacke auf dem Nagel verhalten und wie man sie wieder abbekommt angesichts dieser Hülle und Fülle an Schimmerpartikeln. Die Lacke kosten übrigens 4,99€ am „wet n wild“-Counter. In den USA kosten sie nur $2.

Am Counter von „wet n wild“ gab es für mich nicht sooo viel zu sehen, da sich dort einige kleine Paletten befanden, deren Farbkombinationen mich nicht angesprochen haben, da vieles durch meine Urban Decay Paletten abgedeckt ist. Allerdings sind die Paletten sehr hübsch zusammen gestellt und man hat u.a. Nude, Grün, Rosa und Taupe zur Auswahl. Es gibt nicht viele Monolidschatten, doch ich habe mir gleich zwei mitgenommen: Kitten und Penny. Wie schon erwähnt, ist Penny ein schönes Dupe für MACs Expensive Pink. Lustigerweise passen die Lidschatten auf den ersten Blick ganz gut zu den Nagellacken, da Kitten ein hübsches Flieder ist mit Goldschimmer und Penny eben dieses Apricot mit Goldschimmer hat. 😀

DSC_2954 DSC_2955

Kitten ist etwas schwach auf der Brust im gegensatz zu Penny. Ich vermute, mit einer Base kann sich das ändern. Ich finde beide Töne sehr hübsch und freue mich darauf, etwas damit zu schminken. Für den Preis von 2,49€ bekommt man ein gutes und außergewöhnliches Produkt. Ich werde nun öfters nach „wet n wild“ Ausschau halten.

Kennt ihr die Marke?

unterschriftblog_missoswin

"Sweet up your mind"

...weil backen und kochen glücklich macht...

allerleibloggerei

Hier gibt es allerlei von allem!

principessaaronia

Eine Katzendame die weiß was sie will!

My Make Up Tipps

Tipps, Tricks & Reviews zum Thema Make Up

Dani loves Lifestyle

Der Blog für die Frau ab 25

Sofies viele Welten

Leben mit Dissoziativer Identitätsstörung (DIS)

Irmas Lackwiese

Nageldesigns & mehr

homesteadnotes

Berichte über: Hof und Tiere, Garten - nützlich und schön, Veganes Kochen und Genießen, und ein Sammelsurium später Leidenschaften wie Yoga, Bauchtanz, indisches Harmonium spielen........

Lecker-Schmecker

Backe, backe Kuchen - Lecker Schmecker hat gerufen ;)

giftmischerin86

Do all things with LOVE

Das WESEN(t)liche ist nur mit dem HERZen zu sehen

Das*WESEN(t)licheALLer-l-EI wird auf den PUNKT gebracht

%d Bloggern gefällt das: