Tag Archives: metallic

Lackschätzchen: Butter London „Goss“

5 Jul

Diesen Lack besitze ich nur, weil die liebe Solovey (jetzt auf Instagram 😉 ) mich mal wieder angefixt hat. NATÜRLICH musste ich ihn auch haben und NATÜRLICH war es die Fügung des Schicksals, dass Butter London letzte Woche bei brands4friends zu haben war. 😀 Wenn das kein Zeichen war, dann weiß ich auch nicht mehr. Jedenfalls bin ich jetzt arm und im Juli wird nichts eingekauft.

DSC_4643„Goss“ ist wirklich wuuuunderhübsch! ♥ Butter London beschreibt ihn als rosé gold und das finde ich auch. Leider geht im Blitzlicht sein Rosaton etwas unter, aber man sieht zumindest, wie hübsch er das Licht reflektiert und wie auffällig-unauffällig er durch die zurückhaltende Farbe und das Metallicfinish (fast Foil) ist. Er trocknet zudem eher semi-matt und sollte wohl ohne Topcoat getragen werden. Mit habe ich es noch nicht versucht. Empfehlenswert ist es ebenfalls, nicht zu viel hin und her zu pinseln auf dem Nagel, da man sonst eine sehr ungleichmäßige Farbe auf dem Nagel hat und es nicht nur streifig sondern auch noch fleckig wirken kann. Also lieber etwas mehr Farbe aufnehmen und dickere Schichten malen.

DSC_4650DSC_4646

Für mich ist „Goss“ nun einer der Allrounder, den man immer tragen kann, wenn einem nicht nach Farbe ist, aber man auf Nude oder ganz unauffälligen Lacke gar keine Lust hat. 🙂 Perfekt!

 

neueunterschrift

Lackschätzchen: Butter London „Lillibet’s Jubilee“

23 Jun

Ein weiterer Kandidat aus meiner TK-Maxx Ausbeute. Irgendwie scheine ich eine Schwäche für blasslila-silberne Lacke zu haben, denn dieser kann sich neben „Plum Me Up Scotty“ und „Moonwalk“ einreihen. Nur ist „Lillibet’s Jubilee“ ein High-End Exemplar. Es ist zudem mein erster Butter London Lack, der sich zudem scheinbar wie von selbst lackiert! Ich habe eigentlich nur eine Schicht gebraucht (aber doch zwei lackiert XD) und bin durchaus begeistert, da er trotz Metallicfinish gar nicht streifig wird.

Der Lack kam gemeinsam mit Nagellackentferner, Base-, Topcoat und einer Nagelfeile in einem Set daher, das nur 14 Euro gekostet hat. Wenn man bedenkt, dass man Butter London Lacke bei Douglas ab ca. 18 Euro bekommt, ist das schon beachtlich. 🙂

Zum Sommerteint finde ich die Farbe wirklich hübsch und auch irgendwie eine Abwechslung zwischen den ganzen Neons, Koralltönen und Schimmerirgendwas. Denn so trug es sich zu, dass ich vor einigen Tagen die Kandidaten „Cute as a Button“ und „Peach Daiquiri“ voller Ernüchterung zurück ins Regal stellte, denn ich spürte nicht den Funken zu mir fliegen. Tja. „Lillibet’s Jubilee“ trocknet ganz ohne Topcoat auch mit einer recht glatten Oberfläche. Ich habe ohne Topcoat lackiert, weil ich gern zunächst bei neuen Marken teste, wie es um die Haltbarkeit ohne bestellt ist. Und die Haltbarkeit war tatsächlich ganz okay, aber meine Nägel sind ja recht weich und da splittert ohne viele Schichten ziemlich schnell was ab (deswegen verstecke ich auch meinen Zeigefinger! :D).

Die Farbe ist wie bereits erwähnt wirklich wunderhübsch und der Auftrag war ebenfalls ein Kinderspiel. Was soll man dazu noch sagen? 😀 Schaut selbst:

DSC_4536 DSC_4538 DSC_4543

Auf dem letzten Bild imitiert der Blitz ganz gut den Effekt, den der Lack im Sonnenlicht hat. „Lillibet’s Jubilee“ strahlt vor sich hin!

Habt einen guten Start in die Woche (es soll ja wieder wärmer werden, yay!).

neueunterschrift

AMU: Frank’n’Shadow

9 Mär

Solovey und ich haben zum ersten mal Lidschatten gepresst. 😀 Wir hatten ein paar Essence Pigmente, denen wir eine feste Form geben wollten, da wir unsere Monos alle zusammen in einer Leerpalette sammeln wollten (dazu demnächst mehr, stay tuned!). Solovey hatte auch zwei besonders hübsche Exemplare in hellgrün und zartrosa. Einzeln waren die nicht so super, also wurde das kurzerhand gemischt. Heraus gekommen ist dieser schimmerige und perlmuttige Farbton, der bisher leider namenlos blieb. XD Ich find ihn ganz cool und hab damit ein grünes und frühlingshaftes AMU geschminkt.DSC_4359

Ich hab die Farben diesmal etwas anders verteilt und die dunkelste Nuance „Green Crocodile“ nicht nur in die Lidfalte gesetzt. So wirkt das AMU etwas dezenter bei meinen doofen Schlupflidern. ^^ Insgesamt bin ich aber kein allzu großer Fan von dieser Art des Schminkens. Zu den Farben und ohne Lidstrich passt es aber ganz gut, finde ich.

DSC_4362DSC_4367

Innenwinkel: Catrice „Gilbert’s Grapefruit“, Essence „Frankenshadow“
Bewegliches Lid: Essence „Frankenshadow“, P2 Metal Eyes „Green Crocodile“
Lidfalte: P2 Metal Eyes „Green Crocodile“
Unterer Wimpernkranz: Catrice „C’mon Chameleon“
Wimpern: Catrice Glamour Doll Eyes Mascara No Limits

neueunterschrift

Lackschätzchen: Catrice „Orango Bloom“

1 Mär

Orange hab ich eigentlich nie schön gefunden auf den Nägeln – schon gar nicht auf meinen! 😀 Der einzige Lack, der dem ein wenig nahe kommt, ist Essie „Sunday Funday“. Irgendwie fand ich den Namen so witzig und hab ihn dann doch gekauft beim gestrigen DM-Besuch. 🙂 Ein anderer Lack hat es auch noch aufs Kassenband geschafft, aber den stelle ich euch demnächst mal vor.

DSC_4332Tageslichtlampe

„Orango Bloom“ ist, wie der Name es subtil anklingen lässt, orange und knallt dazu ordentlich. Ich finde, er ist eine schöne Sommerfarbe zu gebräunter Haut am Strand. Nichtsdestotrotz wollte ich ihn heute Abend ausführen. Er macht nämlich wirklich tolle Laune und da heute ja schon der 1. März ist, ist der Frühling ja auch nicht mehr weit. 🙂

DSC_4334Tageslichtlampe

Die Farbe hat neben dem schönen knalligen Grundton einen tollen metallischen, etwas helleren Schimmer. Er ist auch leider etwas streifig im Auftrag, wie ihr auf dem Foto sehen könnt, aber das finde ich nicht so schlimm. Mit zwei Schichten hat „Orango Bloom“ gedeckt. Ich denke mit einer etwas dickeren Schicht ist man auch gut bedient.

DSC_4336Blitzlicht

Für solche Farben liebe ich Catrice wirklich! Ich weiß nicht, wie ihr das empfindet, aber irgendwie sprechen mich die Farben dort am meisten an, wenn ich in der Drogerie einkaufe. Für den Preis von noch unter 3 Euro kann man bei der Qualität und der Farbauswahl wirklich nicht meckern. Mir gefällt „Orango Bloom“ jedenfalls ziemlich gut und ich kann vor lauter Freude gar nicht den Blick von meinen Nägeln nehmen. XD

Habt einen schönen Samstagabend. Ich gehe jetzt Burger essen. 😀

neueunterschrift

"Sweet up your mind"

...weil backen und kochen glücklich macht...

allerleibloggerei

Hier gibt es allerlei von allem!

principessaaronia

Eine Katzendame die weiß was sie will!

My Make Up Tipps

Tipps, Tricks & Reviews zum Thema Make Up

Dani loves Lifestyle

Der Blog für die Frau ab 25

Sofies viele Welten

Leben mit Dissoziativer Identitätsstörung (DIS)

Irmas Lackwiese

Nageldesigns & mehr

homesteadnotes

Berichte über: Hof und Tiere, Garten - nützlich und schön, Veganes Kochen und Genießen, und ein Sammelsurium später Leidenschaften wie Yoga, Bauchtanz, indisches Harmonium spielen........

Lecker-Schmecker

Backe, backe Kuchen - Lecker Schmecker hat gerufen ;)

giftmischerin86

Do all things with LOVE

Das WESEN(t)liche ist nur mit dem HERZen zu sehen

Das*WESEN(t)licheALLer-l-EI wird auf den PUNKT gebracht

%d Bloggern gefällt das: