Tag Archives: lidschatten

Shopping Fyrinnae (+Swatchfest) Teil 2

7 Jul

Wie im vorigen Beitrag angekündigt, folgt nun der zweite Teil des Fyrinnaefestes. 🙂 Hier zeige ich euch Swatches von „Fireside Interlude“, „Bonfire Spirits“, „Crimson Ghost“ und „Meerkat“.  Die Punkteswatches sind auf der Pixie Epoxy gemacht und man sieht ganz gut, welchen Effekt die Base hat. Sie ist sehr klebrig und man kann so die Glitzerpigmente etwas bändigen, allerdings wird dadurch die Blendbarkeit stark beeinträchtigt. Tupfen ist die Devise!

DSC_4655
„Crimson Ghost“ ist wirklich nur ein wenig mehr als ein Hauch Farbe, aber dafür wirklich der Knaller. Ich hab ihn schon oft solo mit schwarzem Lidstrich getragen, da er sehr dezent ist, aber schön zwischen Lila und Rosa changiert. 🙂

DSC_4664 DSC_4671

„Meerkat“ habe ich noch gar nicht getragen und nur geswatcht. Ich will nicht sagen, dass er abstinkt gegenüber den anderen, aber naja, sagen wir es mal so: Die Farbe ist schön, aber er hat nicht die Vielseitigkeit wie die anderen Nuancen aus diesem Post. 🙂 Ich habe in der letzten Zeit auch so gut wie kein Lila auf den Augen getragen, vielleicht entdecke ich die Farbe bald wieder.

DSC_4657

„Bonfire Spirits“ ist wirklich wirklich tief und toll und dunkel und ROT! Ich finde die Farbe hat irgendwas Magisches an sich und ich möchte sie im kommenden Herbst und Winter sehr gern sehr sehr oft ausführen. Hach! Von der Pigmentierung brauchen wir hier gar nicht zu reden, denn die ist fantastisch wie bei allen bisher geswatchten Lidschatten von Fyrinnae. Ganz besonders mag ich den grün-goldenen Glitzer darin.

„Fireside Interlude“ habe ich zuerst bei Martha entdeckt und war seitdem gebannt. 😀 Ein soo hübscher Ton! Ich habe eine Schwäche für orange Lidschatten, die ein bisschen besonders sind und dieser musste deswegen unbedingt ins Körbchen. Ich habe zwar keine blauen Augen, aber ich finde zu grünblau geht es auch sehr gut. Ich habe ihn mal solo getragen und durch den tollen Schimmer und das duochrome konnte ich ihn einfach verblenden und es hatte den Anschein, als ob ich zwei Farben verwendet hatte – war aber gar nicht! 😀 Also, auch alleine eine gute Sache. DSC_4659

Wenn ich das alles so betrachte, ist es doch recht schade, dass ich schon lange keine der hier gezeigten Farben benutzt habe. Wird also Zeit. 🙂 Ich hoffe jedenfalls, dass ich bald mal wieder bei Fyrinnae bestellen kann, weil ich ja noch soo viele Farben auf meiner Liste habe.

neueunterschrift

Shopping: Fyrinnae ♥ (+Swatchfest) Teil 1

27 Jun

Die Überschrift lässt es wieder subtil anmuten: Es wurde bei Fyrinnae eingekauft und ich bin begeistert. Solovey und ich haben vor ein paar Monaten (ich glaube, es war im März) eine kleine Bestellung bei der Indie Marke Fyrinnae in Auftrag gegeben. Beide sind wir schon ewig um die Marke herumgeschlichen und haben etliche Bilder mit Swatches gesichtet, bis uns klar wurde: Wir MÜSSEN bestellen, sonst sterben wir den Kosmetiktod vor Sehnsucht. Aber machen wir uns nichts vor – das passiert viel zu oft, als dass es noch glaubwürdig erscheint! (I NEED IT) Weil es hier viele viele Bilder geben wird, wird der Post geteilt und demnächst der zweite Teil des Einkaufes gezeigt. 🙂

Ich habe mich ca. seit Weihnachten mit dem Kauf dort beschäftigt und alle potenziellen Objekte der Begierde immer wieder in einem Dokument notiert, Bilder gesichtet, mit meiner Sammlung verglichen und die Einzigartigkeit der Lidschatten Fyrinnaes begutachtet. Das klingt hochwissenschaftlich, ist aber nur dazu gut, dass ich mich nicht in den Ruin kaufe. Auf der Liste befinden sich 22 Lidschatten (die Burlesque Kollektion NICHT eingerechnet) und von Lippen- und Gesichtsprodukten fangen wir gar nicht erst an.

Bestellt haben wir dann ganze 8 Lidschatten, 2 Highlighter und 2 mal die Pixie Epoxy Base, die auch nach ca. 2-3 Wochen, wenn ich mich richtig erinnere, bei uns waren. Leider musste ich die Bestellung beim Zoll abholen und noch 11 Euro draufzahlen, weil keine Rechnung außen angebracht war. Naja, insgesamt lagen wir dann bei etwa 80 Euro (ursprünglich $80 Dollar). Die Sache mit dem Zoll fand ich recht ärgerlich. Kennt sich da jemand mit aus?

Wir haben übrigens Fullsize bestellt und haben anschließend die Inhalte der Töpfchen halbiert und nun wohnen meine Lidschatten entweder in Fyrinnae-Töpfchen oder den kleinen Tiegeln, die Solovey für uns bei eBay geordert hatte (da ist noch Platz!).

DSC_4582

„Mephisto“ ist wohl der berühmteste und vielleicht auch beliebteste Ton bei Fyrinnae. Ein kühles, strahlendes und bläuliches Violett, das je nach Licht rot-rosa changiert. Einfach total außergewöhnlich und nix für Schüchterne. 😀 „Mephisto“ fällt einfach auf und lässt sich vielseitig einsetzen. Ich habe vor einigen Wochen in Kombination mit einem dunklen Blau ein Smokey Eye geschminkt und wurde auch ein paar Mal an dem Abend auf den Lidschatten angesprochen, weil er so toll schimmert. 🙂 Ich hab ihn auch schon als Lidstrichfarbe verwendet und man kann ebenfalls mit schwarzer Base experimentieren.

DSC_4569

Ein weiterer Liebling ist „Rapunzel Had Extensions“. Er ist so unglaublich hübsch und passt hervorragend zu Wet’n’Wild „Penny“ und MAC „Expensive Pink“! Wir haben hier ein rosa-gold changierendes Schätzchen, das man wirklich gut im Alltag tragen kann. Ich trage es entweder auf dem gesamten beweglichen Lid oder nur im Innenwinkel in Kombination mit z.B. „Penny“ oder „Expensive Pink“.DSC_4570

Um beim Gold zu bleiben, habe ich hier „Book of the Dead“ für euch: Ein Gold mit Multiglitzer! Auf den ersten Blick kein allzu besonderer Ton, aber ich habe kein glitzerigeres Gold als dieses. 😀 Zudem ist die Farbe eher kühl. Mein liebstes Gold „Half Baked“ von Urban Decay würde ich eher warm oder neutral einstufen. Schöne Farbe, aber nicht unbedingt etwas, das ich oft trage.DSC_4578DSC_4568

GRÜN! Ihr wisst vielleicht inzwischen, dass ich Grün unglaublich gerne mag (Solovey geht es nicht anders ^^) und somit MUSSTEN wir selbstverständlich auch einen grünen Lidschatten ordern. Dieser heißt „Dressed to Kill“ und hat goldenen Glitzer. Wunderhübsch! Ich finde die Farbe moosig und er erinnert mich ein wenig an „Don’t Touch my Mosserati“ von Catrice, wobei dieser sehr krümelig ist und ein wenig strahlender. „Dressed to Kill“ ist etwas gedeckter. 🙂

DSC_4574

Ein Geschenk von Fyrinnae lag auch im Päckchen und unseres heißt „Scarlet Macaw“. Ein echt knalliges Rot mit Multiglizer. Ich hab ihn bisher nicht getragen (wie? 😀 ), finde ihn als Farbe aber sehr schön und freue mich über das Geschenk. 🙂

Habt ihr auch schon was bei Fyrinnae bestellt? Wie gefällt euch die Auswahl? 🙂

neueunterschrift

Von Jägern und Sammlern – Teil 3: Lidschatten II

10 Dez

Wie ich im vorangegangenen Post dieser Reihe schon angekündigt habe, kommt der Post über die Paletten gesondert. Genau wie meine Mono- und Duolidschatten ist auch meine Palettensammlung sehr überschaubar. Dabei zähle ich Quads auch als Paletten, weil es sich da nicht lohnt, eine weitere Unterscheidung zu machen. Hier nun also meine durchaus bescheidene Sammlung an Paletten und Quads! 🙂

DSC_4007Urban Decay „Vice“ (limitiert)
Urban Decay „Naked“ (Standardsortiment)
Sleek I-Divine „Vintage Romance Palette“ (limitiert)
Kosmetik Kosmo Quad (Standardsortiment)
P2 Color Fusion Eye Palette „Think about Turquoise!“ (nicht mehr erhältlich)
Essence „Vampire Romance“ (limitiert)
Sephora „Pin Up Show No 13“
P2 Spices and Herbs „Thyme“ (limitiert) [Habe ich im letzten Post vergessen, sorry^^]

Die Palette von P2 finde ich ziemlich toll, da die Farben wirklich gut pigmentiert sind. Ich habe damals so gerade angefangen, diverse Blogs zu lesen und dort wurden die Color Fusion Paletten ziemlich gelobt, so dass ich mir auch eine kaufen wollte. Die Farben sind genau mein Beuteschema und ich finde besonders das Grün und das Grüngold wunderbar. 🙂

DSC_4005 DSC_4002

Zu den Paletten von Urban Decay möchte ich gar nicht viel sagen. Besonders die Naked wurde und wird in epischer Breite im Netz besprochen. Meine Lieblingstöne sind derzeit „Toasted“, „Sidecar“, „Darkhorse“, Half Baked“, „Sin“ und „Naked.“

DSC_3998
Bei der Vice war es Liebe auf den ersten Blick, das kann ich euch sagen! Ich habe irgendwo im Internet gesehen, dass es sie gibt und hatte erstmal Herzchen in den Augen. Ich dachte mir aber: Woah, sooo viel Geld für Lidschatten? Aber sie sind so schön buuuuunt. XD Als ich dann einige Wochen später im Sephora in San Francisco stand und mir das gesamte Sortiment Urban Decays vor Augen lag, war es um mich geschehen: Ich MUSSTE sie haben – alle beide!!! (Vielleicht auch noch die Naked 2…) Aber ich habe mich beherrscht und am Ende meines Aufenthalts die Naked und auch die Vice eingepackt. Was ein herrlich luxuriöses Gefühl das war: über 100 Dollar rausgehauen für SCHMINKE. Braucht kein Mensch, aber ich schätze es so sehr, dass ich mir beide gönnen konnte.

DSC_2749xxDSC_3996Meine Lieblingstöne sind „Provocateur“, „Unhinged“, „Junkie“, „Penny Lane“, „Blitz“, „Freebird“ und „Laced.“ Die Vice ist ein wunderbar bunter Tuschkasten, an dem man sich so richtig austoben kann und das habe ich bisher noch nicht so gesehen und deshalb gehört sie einfach zu meiner Schminksammlung wie die Harry Potter-Reihe in mein Buchregal.

Das Quad von Kosmetik Kosmo hatte ich ja schonmal HIER  kurz vorgestellt. Dem brauche ich nichts hinzuzufügen, außer, dass ich es nicht ganz so oft benutzt habe, wie ich es eigentlich geplant hatte. XD Das einzige AMU auf dem Blog findet ihr HIER.

So geht es mir auch mit der Palette von Essence aus der Vampire Romance LE. Ich habe vielleicht 5-6 Mal ein AMU mit dem Rosa und dem Violett geschminkt. Das war es dann leider auch gewesen. ^^ Blau verwende ich eigentlich nie und somit ist das dann auch für mich durchgefallen.

Zum Schluss kommen wir noch zur Vintage Romance Palette, die in den letzten Wochen und Monaten seit ihrer Erscheinung doch sehr prominent auf diesem Blog war. 😀 Ich benutze sie ungefähr so häufig wie die Naked und das heißt schon was. 🙂 Absolutes Lieblingsschätzchen! ♥
Hier sind die liebsten Töne: „Forever in Florence“, „Bliss in Barcelona“, „Honeymoon in Hollywood“, „Marry in Monte Carlo“, „A Vow in Venice“ und „Propose in Prague.“
DSC_4011

Tja, was soll uns der Post sagen? Öfter mal das Gehirn anschalten, wenn man vor nem Aufsteller steht! 😀 Also ich bin jedenfalls gespannt, was mich sonst noch so anlacht in der nächsten Zeit. Die Vice 2 ist ja ganz hoch im Kurs. Vielleicht schafft sie es ja unter den Weihnachtsbaum. 😉

Wie sieht eure Palettensammlung aus? Gefällt euch die Auswahl oder braucht man wohl mehr oder was anderes? 🙂

neueunterschrift

DM-Haul (Ja, Haul!)

7 Dez

So. Ich bin normalerweise ein Haul-Beitrag-Hasser, weil 1. es mich selbst im Allgemeinen nicht die Bohne juckt, was andere Leute sich wieder Tolles gekauft haben, das ich mir selber nicht leisten kann 😛 und 2. das Wort einfach so hässlich ist, aber in Ermangelung eines besseren, allgemein verständlichen Synonyms bediene ich mich jetzt einfach mal. Ich denke, meine kurzzeitige geistig-monetäre Umnachtung vorhin beim DM kann man ruhig als Raubzug bezeichnen – seht selbst:

dmhaul1

Neben alltäglichem Schnickschnack wie dem Katzenfresschen, den Wattepads und dem Abschminkzeug habe ich also „geraubt“:

  • Dove cream beauty bar – Ich liebe, liebe, LIEBE den Duft! Gäbs das als Parfum, wär ich Doves bester Kunde!
  • Lenor Weichspüler „Sommerbrise“ – Mich hat heute zum ersten Mal seit über zwei Jahren hinterhältigerweise die Lust überfallen, mal wieder Weichspüler zu benutzen. Habe mich also durch die Weichspüler-Theke geschnüffelt und neben einem anderen (lustigerweise auch irgendwas mit Sommerbrise – habs grad wohl nötig bei der deprimierenden Suppe draußen) war dieser mein Favorit und durfte ins Körbchen. Er riecht von allen am wenigsten penetrant und wirklich ganz schön. Werde dann ja beim nächsten Waschgang merken, wie es am Stoff riecht.
  • Haarfarbe: Einmal in „5.6 Rote Leidenschaft“ (Jaja, wissta bescheid) und einmal in „64 Heller Bernstein“. Ich habe jahrelang mit mir gehadert, weil ich schon immer voll gerne rote Haare haben wollte. Bisher war ich aber aus Feigheitsgründen immer auf Henna ausgewichen, das war mir letztendlich zuviel Plackerei für so ein maues Ergebnis. Und das Bernsteingedöns wäre meine zweite Wahl bei der neuen Haarfarbe gewesen, weil ich mein Lebtag (25 J.) natürlich dunkelhaarig bin und JETZT EINFACH WAS ANDERES AUFM KOPP SEHEN WILL hfrupaz49q7zttpehrg5+#####!!! Versteht man doch, oder nicht? Jedenfalls hab ich mir die rote Farbe jetzt vorhin druffgepackt; wenns Schokolade mit Rotschimmer gäbe, wäre das meine aktuelle Farbe ❤ mein Wunsch ist endlich gestillt!

Dann kommt hier mal die Kosmetik in Nahaufnahme, an der ich ja naturgemäß nicht gegeizt habe…mja. Ich komme einfach nicht daran vorbei, es nützt eben nichts. Ich bin schwach.

dmhaul4

Von links nach rechts haben wir also folgende Dinge:

  • Essence „133 oh my glitter!“ Er war der Letzte seiner Art und ich hab ihn mir nur gegriffen, weil der Essence-Counter an den von Alverde grenzt und da stand ne Frau, die plötzlich meine Meinung bzgl. der Kompatibilität ihres Hauttons mit einem der Coversticks einholen wollte. Dann hat sie ihn sich auf den Handrücken geschmiert und ich meinte, das wäre nicht aussagekräftig, weil man da ne andere Farbe hat als im Gesicht. Dabei habe ich geistesungegenwärtig aus keinem ersichtlichen Grund nach diesem Lack gegriffen und nach Beendigung der spontanen Typberatung tatsächlich mal geguckt, was ich da eigentlich in der Hand halte. Da er mir dann echt sehr gefallen hat, nahm ich ihn halt mit. Wie das eben so läuft bei DM, ne.
  • Essie „275 A cut above“ Ganz schön arroganter Name! Aber: Ich MUSSTE ihn einfach haben, ich musste! Er ist nämlich ein Dupe zu China Glazes „Glam“, den ich ursprünglich haben wollte, den es aber nur noch zu wirklich astronomischen Preisen gibt. Darum hab ich gar nicht erst lange gefackelt und bereue den Kauf immer noch nicht (auch wenn ich die 9€ trotzdem schmerzlich vermisse).
  • Die Nagel-Sequins in 01 (Gold) aus der aktuellen Catrice-LE „Feathers and Pearls“. Find ich einfach schön, ich stehe auf Gold. Wie eine Elster.
  • „35 Petrolpolitan“ von Catrice habe ich laut meiner Archivliste zwar schon, aber er ist nicht auffindbar. Einfach weg. Darum musste er neu her, weil er so hübsch ist (und weil er eh schon auf der Liste steht ^^) UND hübsche Dinge werden erfahrungsgemäß IMMER discontinued! Eine reine Vorsichtsmaßnahme also. Ein petrolfarbener Lack mit dezenten blauen Flecks drin ist einfach genau mein Ding, da gibts nichts zu deuteln ^^
  • Ja, ihr seht richtig, das ist Hugo Moss. Ich besitze bereits eine relativ neue Flasche davon, aber weil ich ihn so hammermäßiggeilomeilosuperduperschön finde, hab ich mir gedacht, ich brauch unbedingt ein Backup. Für, ihr wisst schon, dunkle Zeiten, wenn wieder das ganze gute Zeug abgesetzt wird und der Winter naht. Da will man nicht ohne Hugo Moss sein.
  • Mein letztes Lackschätzchen für heute: Sally Hansen „No Chip Acrylic Top Coat“. Also DA bin ich wirklich gespannt, was der kann. Habe aber bisher nur das Allerbeste von den Sally Hansen-Produkten gehört und bin guter Dinge 🙂

Da das Ganze langsam, aber stetig in einen ziemlichen Mammutbeitrag ausufert, versuche ich, zum Schluss zu kommen.

dmhaul2

  • „040 Queen of the Night“ aus der aktuellen P2-LE „A Night to Remember“, ein moosiger, dunkelgrüner Ton mit Glitter. Grün lieb ich ja einfach.
  • „150 Exciting Prime Time“ von P2, aus der Eye Dream-Serie. Bereits mein zigtrillionster violetter/grüner Lidschatten, aber einen, der ganz exakt genauso aussieht, hab ich eben noch nicht. Machste nix.
  • Ebenfalls aus der oben erwähnten LE von P2 ist „030 Mistress of Fame“; er kommt in einem warmen Goldton daher. Auch Gold hab ich schon, aber wo ich schon eh dabei war, wollt ich den armen, kleinen „Queen of the Night“ nicht allein in meinen Lidschatten-Hort entlassen.

Hier sind Swatches; von oben nach unten sind es: „Queen of the Night“, dann die „Mistress of Fame“, dann der grüne Teil von „Exciting Prime Time“ und schlussendlich der violette. Das doofe Licht ist, weil ich den goldenen Lidschatten anders einfach nicht einfangen konnte, der Blitz schluckte die gesamte Farbe. Tageslicht ging leider auch nicht, weil im Moment nicht existent. Gut pigmentiert sind aber alle, muss ich wirklich sagen.

dmhaul3

Das wars dann jetzt endlich mit den Einkäufen. Was das gekostet hat, können die Findigen unter euch ausrechnen, ich jedenfalls verrate es nicht 😀

Eure

Solovey-Unterschrift

Von Jägern und Sammlern – Teil 2: Lidschatten I

4 Dez

Ja, richtig gelesen, es wird einen zweiten Teil der Lidschattenrunde geben. Ich habe sowohl ein paar Monos und Duos als auch kleinere und größere Paletten und die wollte ich dann gesondert vorstellen, damit der Post nicht so ellenlang wird. Im Vergleich zu anderen Bloggern, die das schon eine beträchtliche Zeit tun, dieses Horten von Kosmetik, habe ich wohl eine vergleichsweise sehr beschauliche Sammlung. Aber ich muss sagen, mir reicht es soweit, es sei denn, ich kaufe mir doch noch die Vice 2 von Urban Decay, denn die lacht mich schon ziemlich an. 😉

Also heute stelle ich euch meine beschauliche Sammlung von Mono- und Duolidschatten vor und erzähle ein wenig was zu ihnen im allgemeinen. Wie ihr seht, ist von allen Drogeriemarken etwas zu finden und auch ein wenig High End hat sich dazu gemogelt (auch wenn der MAC Lidschatten es nicht aufs Bild geschafft hat ^^ und das Desaster um „Expensive Pink“ wird euch vielleicht noch im Gedächtnis geblieben sein XD).

DSC_3982

v.l.n.r. & v.o.n.u.
Wet n Wild „Penny“
Wet n Wild „Kitten“
Manhattan Multi Effect „33 Violet“
Catrice „Oh, It’s Toffeeful!“
Catrice „C’mon Chameleon“
Catrice „Don’t Touch my Mosserati!“
Catrice „Gilbert’s Grapefruit“
Kosmetik Kosmo „Höllenfeuer“
P2 Eyedream „Moonlight Glam“
Essence „Perfect Match“
P2 I Feel Pretty LE „Jolly Rose“
Essence 3D „Irresistible Purr-ple“
P2 Eye Dream „Afternoon Break“
MNY „714“
Artdeco „92“

Bevor ich angefangen habe, meine Schminksammlung wieder aufleben zu lassen, hatte ich eigentlich nur so ein paar wenige Farben in Erdtönen, weil das eben schick war. Irgendwann hatte ich mir auch mal so einen Lidschatten von Artdeco „92“ (ein dunkles Mauve) gekauft, den ich zusammen öfters mit einem glitzerigen Schwarz von essence (hab ich leider nicht mehr ^^) kombiniert habe. Ja, ich war früher sehr dunkel geschminkt. XD

Irgendwann vor ca. 2 – 2,5 Jahren hab ich dann wieder angefangen, neuen Lidschatten zu kaufen. Die gebackenen Lidschatten von P2 hatte ich dann auf ein paar Blogs entdeckt und wollte sie dann prompt ausprobieren. Ich finde die Farben immer noch ganz schick, allerdings benutze ich sie nie. 😦 Deshalb würde ich P2 Eyedream „Moonlight Glam“ und „Afternoon Break“ nicht als Fehlkäufe, sondern irgendwie als „in Vergessenheit geraten“ bezeichnen. ^^ Irgendwie ändert sich der Geschmack ja auch so schnell mit den ganzen neuen Produkten, die man uns ständig um die Ohren knallt.

Meine Lieblinge sind Catrice „Don’t Touch my Mosserati!“, „C’mon Chameleon“, Artdeco „92“ (der mich stark an „Rapture“ von UD erinnert), Kosmetik Kosmo „Höllenfeuer“ (auch wenn er nicht sonderlich gut pigmentiert ist). Alle Lidschatten haben etwas besonderes finde ich. „C’mon Chameleon“, „Höllenfeuer“ und „92“ changieren ganz hübsch, weswegen ich es nicht über’s Herz bringen könnte, die drei rauszuwerfen.

DSC_3988DSC_3987Gerade auf dem unteren Bild sieht man das Changierende ganz schön 🙂 Ich hoffe, ich werde mich nun öfters dazu „durchringen können“ die etwas ungebliebten Schätze zu nutzen anstatt immer nur die großen Paletten zu verwenden. 😉

Na ich bin doch noch ganz „normal“, ne? 😀 Wie viele Lidschatten habt ihr? 🙂

unterschriftblog_missoswin

"Sweet up your mind"

...weil backen und kochen glücklich macht...

allerleibloggerei

Hier gibt es allerlei von allem!

principessaaronia

Eine Katzendame die weiß was sie will!

My Make Up Tipps

Tipps, Tricks & Reviews zum Thema Make Up

Dani loves Lifestyle

Der Blog für die Frau ab 25

Sofies viele Welten

Leben mit Dissoziativer Identitätsstörung (DIS)

Irmas Lackwiese

Nageldesigns & mehr

homesteadnotes

Berichte über: Hof und Tiere, Garten - nützlich und schön, Veganes Kochen und Genießen, und ein Sammelsurium später Leidenschaften wie Yoga, Bauchtanz, indisches Harmonium spielen........

Lecker-Schmecker

Backe, backe Kuchen - Lecker Schmecker hat gerufen ;)

giftmischerin86

Do all things with LOVE

Das WESEN(t)liche ist nur mit dem HERZen zu sehen

Das*WESEN(t)licheALLer-l-EI wird auf den PUNKT gebracht

%d Bloggern gefällt das: