BY INVITATION ONLY. Nur wenige schaffen es auf die heißbegehrte Gästeliste. Mit der neuen trend edition „#secret party“ feiert essence von Mai bis Juni 2015 die PoolParty des Jahres. Kühle Drinks, gute Vibes und pinke, aufblasbare Flamingos sowie Schwimmreifen sorgen für absoluten Pool und Party-Spaß! Das passende Styling bietet essence: Sommerliche Bronzing-Produkte, leichte Texturen und eine Farbwelt, die an die Karibik erinnert, bestehend aus Orange, Pink, Türkis, Mint und Braun. Die Must-Haves sind die kabuki brush mit extra-weichem Haar und das body spray für einen leichten CoolingEffekt auf der Haut. Ein besonders praktisches Highlight sind die selbstklebenden drink markers: Dank der sechs Strand-Motive wie Flamingo oder Palme lässt sich das eigene Glas auch unter vielen anderen ganz schnell wiederfinden. #bestpartyever – mit essence!
Lackschätzchen: Catrice „Emerald Bay“
4 AugMein kauffreier Juli ist vorüber und ich habe den August nicht damit gefeiert, dass ich mir diesen Lack gekauft habe – nein, ich habe „Emerald Bay“ schon eine ganze Weile, aber bisher nur 1 Mal getragen. Ein Schicksal, das ja viele meiner Nagellacke erleiden müssen. 😉 Ich lackiere mir ja wirklich sehr gern die Nägel und ich mag es bunt, aber die Auswahl in meinen Kisten scheint nie groß genug zu sein. Ein frustrierendes Gefühl, das ich sonst nur vorm Kleiderschrank empfinde. 😀 Jedenfalls hab ich mich nach einigen Minuten des Seufzens, Grummelns und Apathisch-Rumsitzens für diesen Lack von Catrice entschieden. Gute Entscheidung.
„Emerald Bay“ hat alles, was man sich wünscht: guter Pinsel, gute Deckkraft, guter Preis. Tja. 😀 Er könnte beinah als Onecoater durchgehen, wenn ich nicht so gerne mehrere Schichten lackieren würde. Die Farbe find ich sehr schön für einen Cremelack, fände ihn aber etwas bläulicher glaub ich schöner. Trotzdem mag ich die Farbe sehr gern. Ich konnte es aber nicht lassen und hab ein wenig Topper oben drauf gepinselt: Essence „Space Queen“ ist es geworden, den ich auch schon eeeeeeewig nicht mehr benutzt habe weil mir Topper irgendwie oft zu lästig sind (man weiß nie, ob das Ergebnis wirklich so schön ist, wie man es sich vorstellt! THE HORROR!) und mittlerweile ist der Lack auch schon seeehr zäh geworden. Zum Glück gibt es „Space Queen“ im Standardsortiment von Essence und ist auch zu einem phänomenalen Preis zu bekommen. Alles in allem sicher kein revolutionärer Glitzertopper, aber dennoch schön, weil man gerade genug Partikel mit einem Pinselstrich auf den Nagel bringt.
Leider geht der Lack wegen der Sortimentumstellung aus dem Programm, also solltet ihr euch beeilen, falls ihr ihn noch in eure Sammlung aufnehmen möchtet. 🙂
Lackschätzchen: Essie „Sugar Daddy“ + Essence „Circus Confetti“
4 MaiIch bin sowas von spät dran mit dieser Kombi, dass es schon fast nicht zu ertragen ist. Ich hatte mich hier und hier schon am Jellysandwich versucht, bin aber aufgrund des falschen Lackes ein wenig daran gescheitert. Nun hab ich mich dazu durch gerungen, „Sugar Daddy“ von Essie zu kaufen, der durchsichtig und rosafarben ist. Ich find diesen Rosaton sehr schmeichelhaft und hübsch und konnte schon allein deshalb nicht an ihm vorbei. In letzter Zeit ist mir irgendwie eher nach „dezent“ auf den Nägeln und da passte mir dieser Lack ganz gut in den Kram.
Allerdings hab ich auf diversen Blogs schon öfters eine Jellysandwich-Maniküre mit „Circus Confetti“ von Essence gesehen, der ja schon seit einiger Zeit im Standardsortiment zu finden ist, und deswegen musste dieser auch mit, damit ich mein erstes richtiges Jellysandwich basteln konnte. Yay! 😀
Ich habe eine Schicht „Sugar Daddy“ lackiert, anschließend eine Schicht „Circus Confetti“ und dann noch zwei Schichten „Sugar Daddy“. Oben drauf noch Topcoat und feddich is dat Ding. Es dauerte zugegebenermaßen eine Weile mit dem Trocknen, aber ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis, da die Oberfläche sehr glatt ist und der Jellyeffekt diesmal wirklich nach meinem Geschmack ist. 🙂
So und mit diesen Zuckerstreuseln auf den Nägeln verabschiede ich mich in den Gammelsonntag und wünsche euch einen erholsamen Tag, der euch gut in die nächste Woche starten lässt. 🙂
Bis bald!
Von Jägern und Sammlern – Teil 7: Nagellack (The Darks)
19 JanWie der Titel vermuten lässt, gibt es heute die dunklen Schönheiten zu bestaunen. Es sind nicht allesamt schwarze Lacke, denn die meisten driften ins Blaue oder Violette ab. Trotzdem wollte ich sie nicht zu ihren jeweiligen Farbfamilien stellen, da sie so dunkel sind, dass man die Färbung manchmal nur als leichten Unterton erkennen kann. 🙂
Die düsteren Schätze trage ich sehr gern im Winter, da sie nunmal gut zur Stimmung passen. Von anderen Menschen weiß ich, dass sie dunkle Nagellacke als besonders elegant und edel empfinden, dem ich zustimmen kann, solang man die Nägel gepflegt vorfindet. 🙂
Hier nun also die nächste Nagellackparade:
Deborah Lippmann „Dark Side of the Moon“
Deborah Lippmann „Hit Me with Your Best Shot“
Essie „After School Boy Blazer“
Catrice „I Wear My Sunglasses at Night“
Bis auf den Lack von Catrice finde ich die Lacke alle wirklich sehr sehr schön und trage sie recht regelmäßig. 🙂
Rival de Loop Young „217“
Revlon „Scandalous“
Essence Breaking Dawn LE „Jacob’s Protection“
Essence Breaking Dawn LE „Edward’s Love“
Catrice „Black to the Routes“
OPI DS Series „Jewel“
OPI San Francisco LE „Muir Muir on the Wall“
Aus der Reihe mag ich ganz besonders „Muir Muir on the Wall“, den man sicherlich auch bei den Rottönen hätte eingliedern können, aber dafür ist er mir nicht eindeutig rot genug. ^^ „Jewel“ ist eher braun als düster, aber da ich keine braunen Lacke besitze, dachte ich, dass er hier doch am besten aufgehoben sein sollte.
Wie steht ihr zu dunklen Nägeln? Zu grufti oder findet ihr das klassisch?