Tag Archives: dunkelgrün

Lackschätzchen: A England „Saint George“

21 Jul

Ich vermute mal, dass sehr viele von euch diesen Lack kennen: A England „Saint George“. Ich bin schon soooo lange um die Lacke herumgeschlichen und habe ihn auch bei Hypnotic Polish erstanden. Letztes Jahr hab ich den Lack mal bei Solovey ausprobiert, die ihn auch heiß und innig liebt. Und völlig zu recht! Ein solch hübscher Lack, der perfekt für Menschen ist, die grüne Lacke gern mögen. Achja und habt ihr den holografischen Schimmer gesehen? XD

Schön bei dem Lack ist sicherlich, dass er in nur einer Schicht wunderbar deckt! Bei dunklen Lacken finde ich es generell sowieso etwas schwierig mit der Deckkraft und da freue ich mich doch sehr, wenn ein doch recht teurer Lack (ca. 10€) qualitativ auch keine Wünsche offen lässt. Sehr schön! I approve.

DSC_4762

Des Weiteren bleibt nur noch zu bemerken, dass der Auftrag dank einigermaßen angenehmen Pinsels und guter Konsistenz des Lackes sehr gut lief – bis auf die üblichen Patzer meinerseits, die es nötig machten, dass ich zwei Finger min. 1 mal neu lackieren musste, weil ich mir entweder alles über den Finger gemalt hatte oder reingetatscht habe. XD

Fröhliches Lackieren wünscht

neueunterschrift

AMU: Weihnachtliches Grün

16 Dez

Wir nähern uns mit schnellen Schritten den Feiertagen und bevor uns ganz die Ideen ausgehen und wir am heiligen Abend absolut keine Ahnung haben, wie wir uns am angemessensten in Szene setzen sollen, bringe ich vorher schon mal ein paar Ideen an den Mann, äh die Frau. Wir wollen uns heute mal ein AMU mit meiner Lieblingsfarbe anschauen. Einmal habe ich es mit Silber und einmal mit Gold für euch kombiniert. Jetzt müsst ihr nur noch eure Schminksammlung durchstöbern, damit ihr diese Inspiration vielleicht umsetzen könnt. 🙂

DSC_4040 DSC_4031 DSC_4030

Für das silbergrüne AMU hab ich nicht viele Produkte verwendet.
Innenwinkel: Sephora Pin Up Show No 13 „Starry Sky“
Bewegliches Lid: P2 Spices and Herbs LE „Thyme“ (das dunkle Grün)
Lidfalte: Urban Decay „Creep“ (ein glitzeriges Schwarz)
Unterer Wimpernkranz: UD „Creep“
Oberer Wimpernkranz: Catrice Geleyeliner „Black Jack with Jack Black“
Wimpern: Catrice Glamourdoll Mascara „No Limits“

DSC_4040 DSC_4031 DSC_4030

Das goldene AMU brauchte ein paar mehr Farben, was vielleicht auch daran liegt, dass ich mehr Gold- als Silbertöne besitze. 🙂
Innenwinkel: UD „Half Baked“, Sleek „Marry in Monte Carlo“
Bewegliches Lid: P2 Spices and Herbs LE „Thyme“ (das dunkle Grün)
Lidfalte: UD „Black Market“ (ein mattes Schwarz)
Unterer Wimpernkranz: UD „Blitz“ (kühles Grüngold), UD „Black Market“
Oberer Wimpernkranz: Catrice Geleyeliner „Black Jack with Jack Black“
Wimpern: Catrice Glamourdoll Mascara „No Limits“

Und wäre das etwas für euch an Weihnachten? Legt ihr überhaupt wert darauf, an den Feiertagen besonders zurecht gemacht zu sein? Bei uns wird sich immer in den feinen Zwirn geschmissen. 🙂 So mit schickem Kleid jetzt auch nicht, aber zumindest trage ich an den Feiertagen immer etwas anderes als an den übrigen Festlichkeiten des Jahres. Ich hätte auch super gerne so einen kitschigen Weihnachtspullover mit Rentier drauf oder so. XD

Welche Farbkombinationen würden euch noch einfallen für die besinnlichen Tage?

neueunterschrift

Lackschätzchen: „Hugo Moss“ von Catrice

13 Okt

Ich habe soeben mit Entsetzen festgestellt, dass dieser wahnsinnig tolle Lack noch gar nicht bei uns vorgestellt wurde! Unmöglich 😀 deshalb habe ich mich jetzt mal daran gemacht, diesen unschönen Zustand zu beheben. Die folgenden Bilder wurden mit Blitz gemacht, weil etwas Anderes wetterbedingt nicht möglich war. Die Farbe ist aber exakt geworden – für eine Großansicht klickt einfach auf die Fotos!

hugomoss1

hugomoss2

Ist er nicht wuuuuuuuuuuuuuunderschön? Ich bin ganz verliebt 🙂 „Hugo Moss“ ist bei der ersten Schicht noch recht transparent; was ihr auf meinen Nägeln seht, ist das Ergebnis von 3 Schichten. Auf dem Ringfinger habe ich noch den Effect Topper „cool breeze“ von Essence lackiert, und er hat sich wider Erwarten toll an das Dunkelgrün angepasst!

Ich habe mit diesem Lack meinen aktuellen Herbstliebling gefunden, und auch sonst werde ich ihn noch oft tragen, denke ich – ich werde mir noch eine zweite Flasche zum Bunkern holen. Ich liebe ja Grün, es ist schon seit Kindertagen meine liebste Farbe, und dieser spezielle Ton trifft meinen Geschmack voll und ganz. Ich habe eher helle Haut und finde, dass „Hugo Moss“ ihr sehr schmeichelt und generell superedel aussieht. Und der Name ist auch genial gewählt, wie ich finde ^^

Außerdem taste ich mich seit einiger Zeit wieder an längere Nägel ran. Ich fand sie in den letzten Jahren ganz schrecklich und unbequem und überhaupt, aber da ich generell eher kleine Nägel habe, wirken sie durch die Extra-Länge etwas größer, und man kann besser Nail-Art damit machen. Deshalb überwinde ich mich ab und an, sie doch für ein paar Tage lang zu lassen (ja, für mich ist das schon „lang“ :D). Bei diesem Lack gefällt es mir jedenfalls ziemlich gut!

Wie findet ihr „Hugo Moss“ denn so, ist Grün auch was für euch oder mögt ihr eher rötliche oder bräunliche Töne?

Bleibt gesund und friert nicht allzu sehr in der kommenden Zeit! 🙂

Eure

AMU: Smaug

1 Aug

Da bin ich auch mal wieder, nachdem sich die letzten 2 Monate einfach keine Blog-Gelegenheit ergeben wollte 🙂

Heute früh hatte ich spontan mal wieder Lust auf ein goldgrünes AMU, nachdem ich in letzter Zeit nur Violetttöne getragen oder arbeitsbedingt komplett auf Schminke verzichten musste. Da ich mich erst gestern wie ein Schnitzel darüber gefreut habe, dass im Winter schon der zweite Teil vom Hobbit in die Kinos kommt und man vielleicht mit ein wenig Glück schon Smaug sieht (ich stehe total auf Drachen :D) habe ich mich inspiriert gefühlt und ein bisschen herumexperimentiert:

Waldläufer5

Wie man sehen kann, habe ich auch ein Schlupflid, mehr oder weniger, weswegen ich farblich immer aufs unbewegliche Lid zur Augenbraue hin ausweichen muss. Deshalb sieht man das komplette AMU leider nur, wenn ich die Augenbrauen hochziehe oder zum Boden sehe. Aber auch so macht das AMU was her, finde ich 🙂  es heißt ja eigentlich, man solle am besten die zu seiner Augenfarbe komplementäre Lidschattenfarbe nehmen, aber ich hab mich an Lila ein bisschen sattgesehen und ich finde, Gold und Dunkelgrün passen auch ganz toll zu grünen Augen 🙂

Ich hab leider nur eine normale kleine Digicam, die tut sich oft ein bisschen schwer mit Farben. Diese Fotos sind aber ziemlich originalgetreu geworden:

      Waldläufer2

Zuerst habe ich meine Lidschattenbase genommen (es war eine LE von P2 in Stiftform, die ich vor einigen Monaten depotted habe, weil mir die Spitzerei auf den Keks ging, daher weiß ich leider den Namen nicht mehr; war irgendwas mit Herbs&Spices, glaube ich) und großzügig auf dem beweglichen und unbeweglichen Lid verteilt.

Dann kam „Secret Garden“ von Zoeva darauf, das ist eigentlich ein Cream Eye Liner, aber ich war heute, wie schon gesagt, in Experimentierlaune ^^ den habe ich jedenfalls mit dem Finger aufgetragen, weil er wirklich SEHR gut pigmentiert ist und da waren mir meine schönen Pinsel zu schade für, auch wenn man sie natürlich auswaschen kann. Jedenfalls musste ich ziemlich vorsichtig sein, um mir kein Panda-Auge zu schminken; ich habe die Farbe also hauptsächlich auf dem beweglichen Lid verteilt und sie an den Rändern ausgeblendet.

Danach habe ich dann meine MUA-Palette (Undressed) ausgepackt (die ein Dupe zur Urban Decay Naked 2-Palette ist), aus der ich zunächst  das farbliche Gegenstück zu „Half Baked“ mit meinem Shader aus dem „Eye Definition Set“ von Zoeva auf den inneren Augenwinkel getupft und die Farbe im ersten Liddrittel verblendet habe. Gold und Dunkelgrün sehen zusammen wirklich wunderschön aus, finde ich! 🙂

Das zusammen sah schon ganz manierlich aus, aber ich wollte es gern noch ein wenig dunkler haben, also musste noch das „Creep“-Gegenstück ran, auch aus der MUA. Das hab ich vorsichtig mit dem Creaser aufgenommen und im äußeren Liddrittel am Augenhöhlenknochen entlang verteilt. Hier muss man wirklich auf die weichen Übergänge achten, damit das nicht zu harte Kanten ergibt.

Schließlich habe ich noch etwas von der Farbe mit dem Pencil aufgenommen und entlang am unteren Wimpernkranz schattiert, um das Auge auch von unten zu betonen. Danach kam noch etwas Lidschattenbase auf die Wasserlinien (hält tatsächlich bombe, hätte ich nicht gedacht!) und darauf habe ich dann „010 golden amber“ aus der fantastic chrome kajal-Reihe von P2 gepackt. Blöderweise wurde dieser Stift inzwischen aus dem Sortiment genommen, aber man kann ihn noch hier und da von Privatleuten erwerben 🙂

Zum Schluss kam dann noch die Beauty Insider Volume Mascara in „010 pitch black “ von P2 auf die Wimpern, das ist meine allerliebste Wimperntusche. Und dann war das AMU fertig! Ich bin wirklich sehr zufrieden damit, es erinnert mich richtig an Reptilien und Goldschätze und Abenteuer! 🙂

Was sagt ihr? 😉

Eure

"Sweet up your mind"

...weil backen und kochen glücklich macht...

allerleibloggerei

Hier gibt es allerlei von allem!

principessaaronia

Eine Katzendame die weiß was sie will!

My Make Up Tipps

Tipps, Tricks & Reviews zum Thema Make Up

Dani loves Lifestyle

Der Blog für die Frau ab 25

Sofies viele Welten

Leben mit Dissoziativer Identitätsstörung (DIS)

Irmas Lackwiese

Nageldesigns & mehr

homesteadnotes

Berichte über: Hof und Tiere, Garten - nützlich und schön, Veganes Kochen und Genießen, und ein Sammelsurium später Leidenschaften wie Yoga, Bauchtanz, indisches Harmonium spielen........

Lecker-Schmecker

Backe, backe Kuchen - Lecker Schmecker hat gerufen ;)

giftmischerin86

Do all things with LOVE

Das WESEN(t)liche ist nur mit dem HERZen zu sehen

Das*WESEN(t)licheALLer-l-EI wird auf den PUNKT gebracht

%d Bloggern gefällt das: