Tag Archives: crimson ghost

Shopping Fyrinnae (+Swatchfest) Teil 2

7 Jul

Wie im vorigen Beitrag angekündigt, folgt nun der zweite Teil des Fyrinnaefestes. 🙂 Hier zeige ich euch Swatches von „Fireside Interlude“, „Bonfire Spirits“, „Crimson Ghost“ und „Meerkat“.  Die Punkteswatches sind auf der Pixie Epoxy gemacht und man sieht ganz gut, welchen Effekt die Base hat. Sie ist sehr klebrig und man kann so die Glitzerpigmente etwas bändigen, allerdings wird dadurch die Blendbarkeit stark beeinträchtigt. Tupfen ist die Devise!

DSC_4655
„Crimson Ghost“ ist wirklich nur ein wenig mehr als ein Hauch Farbe, aber dafür wirklich der Knaller. Ich hab ihn schon oft solo mit schwarzem Lidstrich getragen, da er sehr dezent ist, aber schön zwischen Lila und Rosa changiert. 🙂

DSC_4664 DSC_4671

„Meerkat“ habe ich noch gar nicht getragen und nur geswatcht. Ich will nicht sagen, dass er abstinkt gegenüber den anderen, aber naja, sagen wir es mal so: Die Farbe ist schön, aber er hat nicht die Vielseitigkeit wie die anderen Nuancen aus diesem Post. 🙂 Ich habe in der letzten Zeit auch so gut wie kein Lila auf den Augen getragen, vielleicht entdecke ich die Farbe bald wieder.

DSC_4657

„Bonfire Spirits“ ist wirklich wirklich tief und toll und dunkel und ROT! Ich finde die Farbe hat irgendwas Magisches an sich und ich möchte sie im kommenden Herbst und Winter sehr gern sehr sehr oft ausführen. Hach! Von der Pigmentierung brauchen wir hier gar nicht zu reden, denn die ist fantastisch wie bei allen bisher geswatchten Lidschatten von Fyrinnae. Ganz besonders mag ich den grün-goldenen Glitzer darin.

„Fireside Interlude“ habe ich zuerst bei Martha entdeckt und war seitdem gebannt. 😀 Ein soo hübscher Ton! Ich habe eine Schwäche für orange Lidschatten, die ein bisschen besonders sind und dieser musste deswegen unbedingt ins Körbchen. Ich habe zwar keine blauen Augen, aber ich finde zu grünblau geht es auch sehr gut. Ich habe ihn mal solo getragen und durch den tollen Schimmer und das duochrome konnte ich ihn einfach verblenden und es hatte den Anschein, als ob ich zwei Farben verwendet hatte – war aber gar nicht! 😀 Also, auch alleine eine gute Sache. DSC_4659

Wenn ich das alles so betrachte, ist es doch recht schade, dass ich schon lange keine der hier gezeigten Farben benutzt habe. Wird also Zeit. 🙂 Ich hoffe jedenfalls, dass ich bald mal wieder bei Fyrinnae bestellen kann, weil ich ja noch soo viele Farben auf meiner Liste habe.

neueunterschrift

Shopping: Fyrinnae ♥ (+Swatchfest) Teil 1

27 Jun

Die Überschrift lässt es wieder subtil anmuten: Es wurde bei Fyrinnae eingekauft und ich bin begeistert. Solovey und ich haben vor ein paar Monaten (ich glaube, es war im März) eine kleine Bestellung bei der Indie Marke Fyrinnae in Auftrag gegeben. Beide sind wir schon ewig um die Marke herumgeschlichen und haben etliche Bilder mit Swatches gesichtet, bis uns klar wurde: Wir MÜSSEN bestellen, sonst sterben wir den Kosmetiktod vor Sehnsucht. Aber machen wir uns nichts vor – das passiert viel zu oft, als dass es noch glaubwürdig erscheint! (I NEED IT) Weil es hier viele viele Bilder geben wird, wird der Post geteilt und demnächst der zweite Teil des Einkaufes gezeigt. 🙂

Ich habe mich ca. seit Weihnachten mit dem Kauf dort beschäftigt und alle potenziellen Objekte der Begierde immer wieder in einem Dokument notiert, Bilder gesichtet, mit meiner Sammlung verglichen und die Einzigartigkeit der Lidschatten Fyrinnaes begutachtet. Das klingt hochwissenschaftlich, ist aber nur dazu gut, dass ich mich nicht in den Ruin kaufe. Auf der Liste befinden sich 22 Lidschatten (die Burlesque Kollektion NICHT eingerechnet) und von Lippen- und Gesichtsprodukten fangen wir gar nicht erst an.

Bestellt haben wir dann ganze 8 Lidschatten, 2 Highlighter und 2 mal die Pixie Epoxy Base, die auch nach ca. 2-3 Wochen, wenn ich mich richtig erinnere, bei uns waren. Leider musste ich die Bestellung beim Zoll abholen und noch 11 Euro draufzahlen, weil keine Rechnung außen angebracht war. Naja, insgesamt lagen wir dann bei etwa 80 Euro (ursprünglich $80 Dollar). Die Sache mit dem Zoll fand ich recht ärgerlich. Kennt sich da jemand mit aus?

Wir haben übrigens Fullsize bestellt und haben anschließend die Inhalte der Töpfchen halbiert und nun wohnen meine Lidschatten entweder in Fyrinnae-Töpfchen oder den kleinen Tiegeln, die Solovey für uns bei eBay geordert hatte (da ist noch Platz!).

DSC_4582

„Mephisto“ ist wohl der berühmteste und vielleicht auch beliebteste Ton bei Fyrinnae. Ein kühles, strahlendes und bläuliches Violett, das je nach Licht rot-rosa changiert. Einfach total außergewöhnlich und nix für Schüchterne. 😀 „Mephisto“ fällt einfach auf und lässt sich vielseitig einsetzen. Ich habe vor einigen Wochen in Kombination mit einem dunklen Blau ein Smokey Eye geschminkt und wurde auch ein paar Mal an dem Abend auf den Lidschatten angesprochen, weil er so toll schimmert. 🙂 Ich hab ihn auch schon als Lidstrichfarbe verwendet und man kann ebenfalls mit schwarzer Base experimentieren.

DSC_4569

Ein weiterer Liebling ist „Rapunzel Had Extensions“. Er ist so unglaublich hübsch und passt hervorragend zu Wet’n’Wild „Penny“ und MAC „Expensive Pink“! Wir haben hier ein rosa-gold changierendes Schätzchen, das man wirklich gut im Alltag tragen kann. Ich trage es entweder auf dem gesamten beweglichen Lid oder nur im Innenwinkel in Kombination mit z.B. „Penny“ oder „Expensive Pink“.DSC_4570

Um beim Gold zu bleiben, habe ich hier „Book of the Dead“ für euch: Ein Gold mit Multiglitzer! Auf den ersten Blick kein allzu besonderer Ton, aber ich habe kein glitzerigeres Gold als dieses. 😀 Zudem ist die Farbe eher kühl. Mein liebstes Gold „Half Baked“ von Urban Decay würde ich eher warm oder neutral einstufen. Schöne Farbe, aber nicht unbedingt etwas, das ich oft trage.DSC_4578DSC_4568

GRÜN! Ihr wisst vielleicht inzwischen, dass ich Grün unglaublich gerne mag (Solovey geht es nicht anders ^^) und somit MUSSTEN wir selbstverständlich auch einen grünen Lidschatten ordern. Dieser heißt „Dressed to Kill“ und hat goldenen Glitzer. Wunderhübsch! Ich finde die Farbe moosig und er erinnert mich ein wenig an „Don’t Touch my Mosserati“ von Catrice, wobei dieser sehr krümelig ist und ein wenig strahlender. „Dressed to Kill“ ist etwas gedeckter. 🙂

DSC_4574

Ein Geschenk von Fyrinnae lag auch im Päckchen und unseres heißt „Scarlet Macaw“. Ein echt knalliges Rot mit Multiglizer. Ich hab ihn bisher nicht getragen (wie? 😀 ), finde ihn als Farbe aber sehr schön und freue mich über das Geschenk. 🙂

Habt ihr auch schon was bei Fyrinnae bestellt? Wie gefällt euch die Auswahl? 🙂

neueunterschrift

"Sweet up your mind"

...weil backen und kochen glücklich macht...

allerleibloggerei

Hier gibt es allerlei von allem!

principessaaronia

Eine Katzendame die weiß was sie will!

My Make Up Tipps

Tipps, Tricks & Reviews zum Thema Make Up

Dani loves Lifestyle

Der Blog für die Frau ab 25

Sofies viele Welten

Leben mit Dissoziativer Identitätsstörung (DIS)

Irmas Lackwiese

Nageldesigns & mehr

homesteadnotes

Berichte über: Hof und Tiere, Garten - nützlich und schön, Veganes Kochen und Genießen, und ein Sammelsurium später Leidenschaften wie Yoga, Bauchtanz, indisches Harmonium spielen........

Lecker-Schmecker

Backe, backe Kuchen - Lecker Schmecker hat gerufen ;)

giftmischerin86

Do all things with LOVE

Das WESEN(t)liche ist nur mit dem HERZen zu sehen

Das*WESEN(t)licheALLer-l-EI wird auf den PUNKT gebracht

%d Bloggern gefällt das: