Tag Archives: China Glaze

Lackschätzchen: China Glaze „Deviantly Daring“ (New Bohemian Collection 2012)

29 Jul

Das Ergebnis einer nächtlichen Lackieraktion, die ich wieder entfernen musste, weil ich zu übermütig geworden bin. 😀 Ihr seht hier, wie der Titel verrät, einen etwas älteren Lack von China Glaze mit dem klangvollen Namen „Deviantly Daring“. Wir haben es hier mit einem kräftigen dunklen Türkis mit Metallicfinish zu tun. Genau mein Ding! Er ist sogar ein wenig duochrom, was man im nächtlichen Kunstlicht auch leider nur sehr schlecht darstellen konnte, aber das zweite Bild weiter unten zeigt die weniger grüne Variante des Lackes.

DSC_4784

Ihr könnt auch hier mal nach Swatches der gesamten Kollektion schauen. Ich bin allerdings froh, dass ich nur „Deviantly Daring“ habe, denn der ist doch für mich persönlich am schönsten. 😀 Ansonsten ist das Lackierverhalten wie bei allen China Glaze-Lacken, die ich habe, ziemlich angenehm. Zwei Schichten sind allerdings bitter nötig, sonst bekommt man nur das halbe Erlebnis – und ein durchscheinendes Nagelbett.

DSC_4786

Ich hab den Lack wirklich gern und trag ihn schon 1 mal im Jahr, das schafft nicht jede Farbe. ^^

 

 

neueunterschrift

Lackschätzchen: China Glaze „For Audrey“

8 Apr

Ich glaube dies ist einer der berühmtesten Lacke von China Glaze, da der Farbton nicht nur an die wunderbare Audrey Hepburn angelehnt ist, sondern auch noch das Tiffanyblau imitieren soll, das etliche Frauenherzen in Kolibrimanier schlagen lässt. Mich lässt Tiffany ziemlich kalt, aber da ich den Film „Breakfast at Tiffany’s“ doch ganz bezaubernd fand und zudem Türkis zu meinen Lieblingsfarben gehört, war es eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis dieser Lack bei mir einziehen durfte.

Tatsächlich ist „For Audrey“ so ziemlich einer der ersten Lacke gewesen, die ich von China Glaze gekauft habe. Bereut habe ich den Kauf nicht, it lives up to its reputation. ^^ So ist er bereits nach einer großzügigen Schicht deckend, was ich nur bei ganz wenigen Lacken sagen kann. Zudem trocknet er schnell, hält super und selbstverständlich ist der hübsche Farbton Überzeugung genug. 🙂

DSC_4370Ich habe „For Audrey“ mit einem Akzent aus goldenem Glitzer auf dem Ringfinger aufgepimpt. Das hat er eigentlich nicht nötig, fand ich aber trotzdem hübsch. 🙂 Mit Hologlitzer habe ich ihn auch schon öfters getragen.

Mögt ihr „For Audrey“? Gibt es vielleicht auch Alternativen am deutschen Markt?

neueunterschrift

Von Jägern und Sammlern – Teil 4: Nagellack (Rot, Pink und Rosa)

7 Jan

Man hat sich vielleicht schon gefragt, wieso ich mit Lidschatten und Rouge angefangen habe und nicht gleich zu meinem primären Lustobjekt, dem Nagellack, gekommen bin. Heute ist es soweit! 😀 Mir ist klar, dass sich die Anzahl meiner Lacke stetig verändert und es auch nicht alle Lacke auf den Blog geschafft haben und schaffen werden, aber hier möchte ich euch einfach meine Sammlung zeigen. 🙂 Ich liebe meine Lacke! Manche mal mehr als andere, aber ich habe bisher fast jeden schon mindestens einmal getragen.

Fangen wir an mit den Rosatönen:

DSC_4072Manche habe ich wirklich schon länger nicht mehr benutzt, aber was man hier schön sehen kann, ist, dass ich aus fast allen Preissegmenten etwas besitze. Ich schaue immer mal wieder, ob mir irgendwo was gefällt und sobald ich mich in einen Lack verliebt habe, dann ist es sowieso vorbei. ^^ Hier die Lacke von links nach rechts aufgelistet und mit den Blogbeiträgen verlinkt, sofern vorhanden:

Sinful Colors „Glass Pink“
P2 Rich Care + Color „so pretty“
Essence „Enchanted Fairy“
OPI „Pedal faster, Suzi!“
Deborah Lippmann „Whatever Lola Wants“
Catrice „Karl says très chic“
Kiko „318 Malva Chiaro“
Kiko „247 Fuchsia Microglitter“
China Glaze – Trophy Wife

DSC_4076Hier seht ihr auch schon die pinken Liebchen. Ich dachte, ich hätte mehr davon. 😀 Ich mag Pink auf den Nägeln sehr gerne. Das ist feminin und es macht gute Laune, finde ich. Wie man sieht, ist „Strawberry Fields“ der Lack mit den meisten Verschleißerscheinungen. Der Kauf hat sich also tatsächlich gelohnt. 🙂

Spoiled „Shrimp on the Barbie“
Catrice „Miami pINK“
MNY „264“
China Glaze – Strawberry Fields
P2 „Crazy Love“
OPI „The One That Got Away“

DSC_4083Und hier dann die Roten. Ich dachte, es wären noch weniger Lacke und gerade ist mir auch noch aufgefallen, dass Catrice „Caught on the Redcarpet“ es nicht aufs Foto geschafft hat, aber der Lack sollte den meisten doch bekannt sein. 🙂  Ich muss wirklich sagen, ich habe den knallroten Lack von P2 wirklich am längsten, aber ich habe ihn schon ewig nicht mehr getragen. Der Zug ist für mich irgendwie abgefahren. ^^ Abgesehen von „Lovely Sinner“ und eventuell „Before Sunrise“ oder vielleicht noch „Through the Fire“ verwende ich die Lacke eigentlich gar nicht. Schade drum. Vielleicht sollte ich das mal ändern. ^^

Rival de Loop „429B“
P2 „Open Your Heart!“
Catrice „Lovely Sinner“
Rival de Loop „342T“
Essence „Reach Peach“
Deborah Lippmann „Through the Fire“
P2 „Before Sunrise“

Was sagt uns diese zur-Schau-Stellung meiner Lacke (abgesehen davon, dass man viel zu viele hat^^)? Ich verwende die meisten Rottöne gar nicht und werde darüber nachdenken, sie abzugeben, einfach weil sie mir nicht sonderlich gefallen. 😦 Mal sehen!

In den nächsten Teilen der Nagellackreihe gibt es noch etliche Blau-, Grün- und Lilatöne zu bewundern uuuund natürlich die schönen Glitzertopper! ♥ Darauf freue mich schon sehr. 🙂 Möchtet ihr, dass ich einen der hier vorgestellten Lacke mal poste? Ich versuche ja immer, die neueren Lacke zu zeigen, damit die älteren nicht so frustrieren, da man viele leider nicht mehr bekommt. 🙂 Lasst es mich wissen!

Wieviele Nagellacke habt ihr so angehortet? Gibt es eine Farbrichtung, die ihr besonders mögt?

neueunterschrift

Lackschätzchen: „Tongue&Chic“ von China Glaze

5 Jan

Erstmal vorweg: Ich wünsche Euch ein ganz tolles neues Jahr! 🙂 Hoffentlich hatten alle einen guten, glatten Rutsch!

Ich steige in diesem Jahr zugegebenermaßen verspätet ein, nachdem ich schon 2013 im Endspurt nicht eben fleißig war – das lag u.a. am Job und meiner Erschöpfung/Lustlosigkeit, irgendetwas zu machen. Nun geht es aber in neuer Frische weiter, nämlich mit einem mittelgroßen Nagellackzuwachs, den ich mir zu Anfang Dezember selber gönnte. Dabei hatte ich 7 Lacke aus den USA bestellt, die jetzt so nach und nach bei mir eintrudeln, und in dieser Reihenfolge sollen sie auch vorgestellt werden 🙂

Daher beginne ich mit „Tongue&Chic“ von China Glaze. Leider habe ich versäumt, die Flasche mitzufotografieren, darum gibt es nur das Endresultat:

tonguenchic1

Ich bitte, meine schlampig ablackierten Nägel zu entschuldigen, ich hatte davor einen roten Lack drauf, der seeeehr schlecht abgegangen ist. Jedenfalls: Bevor ich den Lack bestellte, hatte mich mal wieder der Drang gepackt, mir einen smaragdfarbenen Lack zu besitzen. Ich liebe ja dunklere, tiefe Grüntöne ganz besonders und so einen Lack habe ich eben noch nicht. Also habe ich mich hingesetzt und den China Glaze-Bestand nach so einer Farbe durchforstet, und „Tongue&Chic“ kam dem doch recht nah, zumindest haben mich das die Swatches bei Google glauben gemacht. Als er dann endlich kam, war ich gerade mitten in einer „Iih bäh Blau/Grün, nur Rottöne sind schön“-Phase angelangt und freute mich eher verhalten. Besonders, weil ich den Lack in der Flasche absolut nicht schön fand; er sah sehr metallisch aus und verhieß durch seine silbernen Schimmerpartikel, äußerst streifig im Auftrag zu sein – absolut nicht mein Fall! Da ich noch 1 Stunde hatte, bis ich zur Arbeit aufbrechen musste, beschloss ich, mir noch schnell die Nägel zu machen, und falls der Lack dann wirklich disaströs würde, könnte ich das Ganze nach der Arbeit ja mit der Ausrede ablackieren, dass er nicht mehr schön aussehe (meine Hände werden bei der Arbeit beansprucht). Also schnell ablackiert und den Neuling draufgepinselt…tja. Zu dem Moment schien wunderbarerweise die Sonne und der Lack hat dermaßen geknallt, aber mein lieber Herr Gesangsverein! Er hatte wirklich gar nichts mehr mit dem grünblauen Ekel in der Flasche gemeinsam. Die Farbe finde ich schwer zu beschreiben; ich würde sagen, es ist ein dunkles Petrolblau mit einem guten Schuss Tanne (kommt auf dem Foto leider nicht so raus). War deswegen auch wirklich lange unschlüssig, ob ich den Lack nun bei den Grün- oder den Blautönen in meiner Archivliste eintragen sollte, letztendlich entschied ich mich doch für Grün, der Form halber.

tonguenchic2

Also kurzum: Der Lack ist wirklich schön und wirkt sehr edel, allerdings ist es wirklich kein Smaragdton. Er ist gut im Auftrag, wie alle (mir bisher bekannten) China Glaze-Lacke, allerdings sehr problematisch im Ablackieren (ja, ich habe davon SCHON WIEDER einen schlampigen Rand am Nagelrand, obwohl ich mich wirklich bemüht habe, gründlich zu sein). Wer danach eine dunkle Farbe drüberlackiert, hat kein Problem; French Nails sähen mit dem Rest „Tongue&Chic“ aber leider eher ungepflegt und angeschimmelt aus. Muss man ja nicht haben, nicht wahr! Immerhin verfärbt er die Nägel nicht; das Problem hatte ich in letzter Zeit vermehrt mit hochpreisigeren Rottönen, brauch ich nicht auch noch mit anderen Farben.

So, mehr fällt mir zu dem Lack nicht ein. Alles in allem bin ich mit dessen Erwerb doch ziemlich zufrieden, was mich wiederum erleichtert, weil ich mich sonst darüber gegrämt hätte, nicht einen anderen Lack genommen zu haben 😀

Was sagt ihr, Top oder Flop?

Eure

mirasunterschrift

Farbe der Woche #4

2 Jun

Jetzt mal Butter bei die Fische: Wenn man mich fragen würde, ob ich einen Lack habe, den ich für nichts hergeben würde, dann wäre das vermutlich China Glaze – Strawberry Fields. Das ist wahrscheinlich einer der schönsten Lacke, den ich besitze! Pink mit goldenem Schimmer!! Hallo? Hat das jemand schonmal irgendwo gesehen? 😀 Er schreit förmlich „Sommer“ und macht mir immer wieder Freude, auch im grauen Pottwetter. 😉

Die Qualität von China Glaze Lacken ist meiner Ansicht nach super. Die Textur ist flüssig, aber nicht ZU flüssig und es lässt sich spielend leicht mit dem doch recht schmalen Pinsel lackieren. Man ist ja mittlerweile breite Pinsel z.B. von Catrice gewöhnt.

Genug gequasselt: Hier sind die Bilder! ♥_♥

DSC_2815DSC_2815dfg

Da man den Schimmer leider so schlecht einfangen kann mit der Kamera, habe ich einen Bildausschnitt mit Detailaufnahme eingefügt 🙂

Hier Trage ich 2 Schichten des Farblacks und wie immer Unter- und Überlack. 🙂 Er hält soweit sehr gut, aber da ich gestern eine Putzaktion hinter mir habe, ist schon etwas abgeblättert 😦

unterschriftblog_missoswin

"Sweet up your mind"

...weil backen und kochen glücklich macht...

allerleibloggerei

Hier gibt es allerlei von allem!

principessaaronia

Eine Katzendame die weiß was sie will!

My Make Up Tipps

Tipps, Tricks & Reviews zum Thema Make Up

Dani loves Lifestyle

Der Blog für die Frau ab 25

Sofies viele Welten

Leben mit Dissoziativer Identitätsstörung (DIS)

Irmas Lackwiese

Nageldesigns & mehr

homesteadnotes

Berichte über: Hof und Tiere, Garten - nützlich und schön, Veganes Kochen und Genießen, und ein Sammelsurium später Leidenschaften wie Yoga, Bauchtanz, indisches Harmonium spielen........

Lecker-Schmecker

Backe, backe Kuchen - Lecker Schmecker hat gerufen ;)

giftmischerin86

Do all things with LOVE

Das WESEN(t)liche ist nur mit dem HERZen zu sehen

Das*WESEN(t)licheALLer-l-EI wird auf den PUNKT gebracht

%d Bloggern gefällt das: