Tag Archives: catrice

Lackschätzchen: Catrice „Emerald Bay“

4 Aug

Mein kauffreier Juli ist vorüber und ich habe den August nicht damit gefeiert, dass ich mir diesen Lack gekauft habe – nein, ich habe „Emerald Bay“ schon eine ganze Weile, aber bisher nur 1 Mal getragen. Ein Schicksal, das ja viele meiner Nagellacke erleiden müssen. 😉 Ich lackiere mir ja wirklich sehr gern die Nägel und ich mag es bunt, aber die Auswahl in meinen Kisten scheint nie groß genug zu sein. Ein frustrierendes Gefühl, das ich sonst nur vorm Kleiderschrank empfinde. 😀 Jedenfalls hab ich mich nach einigen Minuten des Seufzens, Grummelns und Apathisch-Rumsitzens für diesen Lack von Catrice entschieden. Gute Entscheidung.DSC_4870

„Emerald Bay“ hat alles, was man sich wünscht: guter Pinsel, gute Deckkraft, guter Preis. Tja. 😀 Er könnte beinah als Onecoater durchgehen, wenn ich nicht so gerne mehrere Schichten lackieren würde. Die Farbe find ich sehr schön für einen Cremelack, fände ihn aber etwas bläulicher glaub ich schöner. Trotzdem mag ich die Farbe sehr gern. Ich konnte es aber nicht lassen und hab ein wenig Topper oben drauf gepinselt: Essence „Space Queen“ ist es geworden, den ich auch schon eeeeeeewig nicht mehr benutzt habe weil mir Topper irgendwie oft zu lästig sind (man weiß nie, ob das Ergebnis wirklich so schön ist, wie man es sich vorstellt! THE HORROR!) und mittlerweile ist der Lack auch schon seeehr zäh geworden. Zum Glück gibt es „Space Queen“ im Standardsortiment von Essence und ist auch zu einem phänomenalen Preis zu bekommen. Alles in allem sicher kein revolutionärer Glitzertopper, aber dennoch schön, weil man gerade genug Partikel mit einem Pinselstrich auf den Nagel bringt.

DSC_4872

Leider geht der Lack wegen der Sortimentumstellung aus dem Programm, also solltet ihr euch beeilen, falls ihr ihn noch in eure Sammlung aufnehmen möchtet. 🙂

neueunterschrift

Lackschätzchen: Catrice „Get the Blues“

25 Jun

Zugegebenermaßen geht es derzeit auf meinen Nägeln nicht besonders sommerlich zu. Aber als ich aus dem Fenster geschaut habe, war mir auch nicht sehr nach Sommer zu mute, denn es ist grau! Ihh. Und bevor man davon wieder schlechte Laune – oder den Blues – bekommt, dachte ich, pinsel ich mir einfach was Passendes auf die Nägel, das zwar zum Wetter passt, aber nicht gleich Herbst oder Winter schreit. 😀

„Get the Blues“ ist ein blaugrauer Lack, der leicht violett und türkis changiert und einen schönen Schimmer enthält. In der Flasche wirkt er vielseitiger als er auf dem Nagel rauskommt, aber das finde ich nicht weiter schlimm. 🙂 Er erinnert mich fast ein bisschen an „Peace & Love & OPI“, aber auch nur fast. 😉 Ich habe drei Schichten plus Base- und Topcoat lackiert und eine weitere Schicht Farblack hätte sicher nicht geschadet, da man an manchen Stellen das Nagelweiß noch durchsehen kann, wenn man sich das alles ganz genau ansieht. XD DSC_4562

Ich hab die Farbe damals mit „Berry Potter & Plumbledore“ gekauft und auch schon öfters getragen, aber irgendwie hat er es nie auf den Blog geschafft. Ich liebe ja bekanntermaßen außergewöhnliche Lacke mit Schimmer und changierenden Effekten und so war es nur logisch, dass ich ihn haben musste. 🙂 Schön ist ebenfalls, dass man „Get the Blues“ noch immer im Standardsortiment bei Catrice findet und er auch sehr erschwinglich ist im Gegensatz zu den teuren Liebchen, die ich in der letzten Zeit vermehrt vorstelle.

DSC_4548  DSC_4550

Erwähnenswert finde ich hier auch die doch recht deutlichen Unterschiede bei verschiedener Beleuchtung. 🙂 Schööön! „Get the Blues“ vertreibt bei mir jedenfalls den Missmut über das unhübsche Wetter. 😀

 

neueunterschrift

Lackschätzchen: Catrice „Plum Me Up Scotty“ (Luxury Lacquers)

16 Jun

Ein Farbton, der nicht 100% zu meiner Hautfarbe passt, aber ich mag ihn trotzdem sehr gern. 🙂 Aus der im März/Februar erschienenen LE Luxury Lacquers hat mich nicht so viel interessiert, aber die holografischen Lacke fand ich spannend! Ich habe euch schon vor einiger Zeit die türkise Variante des heutigen Lackes gezeigt, den ich seit dem auch nicht mehr getragen habe. Schade eigentlich. 😦 Im günstigen mainstream-Segment sieht man ja eher selten holografische Lacke. Ich finde dieses Finish ganz hübsch und freue mich schon auf meinen ersten richtigen Holo-Lack von z.B. Dance Legend.

DSC_4520„Plum Me Up Scotty“ ist kein wirklich pflaumenfarbener Lack, denn dazu müsste er ja dunkel sein. Ich würde ihn als blasslila-silbern einordnen. Der Holoeffekt ist deutlich sichtbar und mit zwei Schichten erzielt man ein deckendes Ergebnis. Mit einer dickeren Schicht wäre man wohl auch schon bedient. Ich hoffe, ihr hattet noch Möglichkeit diesen oder einen anderen aus der Kollektion zu erwischen und seid mir nicht böse, dass ich ihn jetzt erst vorstelle. 😉 Vielleicht entdeckt ihr ihn aber auch wieder in seiner ganzen Schönheit. 😀

DSC_4515

Zur Farbe bleibt noch zu sagen, dass ich ihn etwas blass auf der Brust finde und er schon fast silbern wirkt. Diesbezüglich erinnert er mich stark an einen Lack von NYX, den ich hier auch schon vorgestellt hatte. Ich find’s gut. 🙂

Schönen Start in die Woche!

neueunterschrift

Von Jägern und Sammlern Teil 8: Highlighter

29 Apr

Welchen Teil eures Rumgepinsel mögt ihr am liebsten? Bei mir ist es nach dem Lidschatten irgendwie der Highlighter! Ich weiß gar nicht genau wieso, aber es muss einfach am hübschen und dezenten Schimmer liegen. 🙂 Wie bei den meisten Produkten braucht man ein paar Anläufe, bis man das Richtige gefunden hat. Und deshalb hat sich bei mir ein bisschen was angesammelt, weswegen ich diesen Post gerne unter der Serie „Von Jägern und Sammlern“ laufen lassen möchte. 🙂 Dabei ist diese Highlighter Sammlung noch winzig, aber für mich schon eine Horde, da man Highlighter ja sowieso kaum aufbrauchen kann, da er meist in großen Abfüllungen kommt und man die Abnutzungserscheinungen kaum bemerkt. In diesem Post stelle ich euch meine Highlighter vor und zeige euch meine(n) Favoriten. 🙂

DSC_4416

Mein erstes Highlighter Produkt war der aus der bereits vergangenen „Candy Shock LE“ von Catrice. Wie beim Rouge hab ich Highlighter recht spät beim Schminken entdeckt, da ich nicht genau wusste, was ich damit sollte und ob mein rundes und doch recht fülliges Gesicht damit nicht wirkt wie eine glänzende Speckschwarte. 😀 Ich finde Highlighter allerdings wichtig, da mein Gesicht doch zu matt und zu sehr nach Maske und geschminkt aussieht, wenn ich es pudere und mit Bronzer und Highlighter modelliert man nochmal schön und bringt das Gesicht ein wenig zum Strahlen. Selbstironisch wie ich bin, hab ich mich dann auch schon des öfteren gefragt, wieso man sein Gesicht vollpinselt, um ein neues aufzumalen, wenn man gerötete Wangen (Rouge) und gesunden Glanz/Schimmer (Highlighter) und Schatten (Bronzer) auch ohne all dies hätte. 😀 Naja! Mein Deutschlehrer hat früher immer gesagt „Die Wege des Denkens sind unergründlich!“ und dabei belasse ich es mit dieser Ausschweifung.

DSC_4421ANYWAY, zurück zum Thema: Beim genauen Hinsehen musste ich feststellen, dass der Highlighter weniger Schimmer zaubert und doch eher mattiert und gelbgoldene Farbe abgibt. Zudem ist die Pigmentierung nicht besonders überzeugend und irgendwie konnte ich die damalige Begeisterung auf den Blogs überhaupt nicht teilen. Vielleicht sieht der Highlighter auch einfach besser aus, wenn man sehr blass ist.

DSC_4430 DSC_4429

Genauso erging es mir mit dem Highlighter aus der „Celtica LE“ ebenfalls von Catrice. Ich dachte: Cool, vielleicht kann der ja was. 😀 Aber ich wurde leider enttäuscht. Meh. Das Gute an den beiden Highlightern ist allerdings, dass sie recht günstig sind (ich glaube noch unter 5 Euro), aber das ist für mich auch schon alles. Da gebe ich lieber ein wenig mehr aus und habe dann das Ergebnis, das mich auch überzeugt! 🙂

DSC_4433DSC_4435Als ich mal bei Benefits Brow Bar war, hab ich mir noch eines dieser lustigen Sets für knapp 40 Euro gekauft, das auch den „High Beam“ Highlighter enthielt. DEN mag ich wirklich! ♥ Ein silbrig-rosaner Schimmer, der kühl wirkt und sich dank der cremigen Konsistenz super verteilen lässt. Ich tupfe immer erst etwas mit dem Pinsel auf die Wangenknochen und verteile es dann mit dem Finger. So hab ich eigentlich meinen Favoriten in Farbton und Produktart gefunden. Allerdings ist mir die Fullsize zu teuer (26 Euro/13ml) und die Inhaltsstoffe (voll mit Silikonen) sind mir dafür dann auch wenig überzeugend und werde ihn deswegen wahrscheinlich nicht nachkaufen.

DSC_4441In dem Set von Benefit befand sich auch der „Watt’s up!“, der im Gegensatz zu „High Beam“ warm und golden ist. Er kommt in der Probegröße als Stick daher und konnte mich leider nicht als Highlighter überzeugen. Aber seine Arbeit macht er durchaus gut, da er gut zu dosieren ist durch den herausdrehbaren Stick. Zudem ist der Goldton wirklich hübsch und ich stelle ihn mir toll bei dunkleren und gebräunten Typen vor (Sommer, halloooo!). Leider ist, er zu warm für meine Haut (finde ich) und wird dann auch natürlich nicht nachgekauft.

DSC_4442DSC_4444

Allerdings hat es sich zugetragen, dass Solovey und ich mal wieder unseren Konsumenthusiasmus ausleben mussten und haben bei Fyrinnae (dazu bald mehr 😉 ) bestellt. Dort gibt es außer des berühmten Mephisto Lidschattens auch Lippenprodukte sowie Teintprodukte. Da ich ja immer noch auf der Suche nach dem perfekten Highlighter war, habe ich dort kurzerhand „Confidence“ bestellt, der ebenso rosa wie „High Beam“ ist. Ich finde kaum die Worte. 😀 Er ist für mich der perfekte Highlighter, da er 1. super pigmentiert ist 2. die für mich schönste Farbe eines Highlighters hat 3. mega ergiebig ist 4. dadurch ein gutes Preis/Leistungsverhältnis aufweist ($9/4g) und 5. sich toll verarbeiten lässt. Ich trage „Confidence“ mit einem großen Foundationpinsel auf (der aus dem Bamboo Set von Zoeva) und verteile ihn entlang des Wangenknochens und wo ich ihn sonst haben möchte. 🙂 Mit den Fingern funktioniert das aber übrigens auch tadellos.

DSC_4447

 

DSC_4448

Zugegebenermaßen ist die Aufmachung nun nichts, worüber man sich freuen könnte, allerdings verleiten die Produkte von Fyrinnae nunmal nicht zu Packungskäufen, denen wir doch alle leider zu oft erlegen sind, nicht wahr? 😀 Aber der Swatch spricht doch hoffentlich für sich, boom!:

DSC_4452Abschließend noch ein Vergleichsfoto aller hier vorgestellten Highlighter. Ich denke im direkten Vergleich sieht man ganz gut, was ich meine: Fyrinnae und Benefit sind am besten pigmentiert und zaubern auch einen schönen Schimmer, wohingegen Catrice mich persönlich einfach nicht überzeugen konnte, da zu viel mattierendes Produkt enthalten ist und auf mich eher den Eindruck eines Puders macht, das ein wenig Schimmer zaubert, anstatt ein Highlighter zu sein, der punktuell einsetzbar ist und so auch das von mir gewünschte Ergebnis erzielt.

DSC_4459

Ich kann mir leider nicht versprechen, dass mein Bedarf an Highlightern nun gedeckt ist. XD Der Mary Lou-manizer von The Balm lacht mich ja auch schon längere Zeit an und man müsste ja auch mal High End Produkte ausprobieren! OMG, es ist hoffnungslos mit mir. Jedenfalls bin ich VORERST recht zufrieden und glücklich mit meinen Schätzchen und belasse es nun bei dieser kleinen Herde. 🙂

Ich hoffe ihr wurdet nicht erschlagen von den vielen Bildern und euch hat diese Übersicht ein wenig geholfen und sogar gefallen. 🙂 Wie steht ihr denn zu Highlightern? Benutzt ihr überhaupt welchen oder seid ihr immer noch völlig fassungslos darüber, womit man denn sein Gesicht vollpudern kann? 😀 Lasst es mich wissen!

 

Kommt gut durch die Woche. 🙂

neueunterschrift

AMU: Frank’n’Shadow

9 Mär

Solovey und ich haben zum ersten mal Lidschatten gepresst. 😀 Wir hatten ein paar Essence Pigmente, denen wir eine feste Form geben wollten, da wir unsere Monos alle zusammen in einer Leerpalette sammeln wollten (dazu demnächst mehr, stay tuned!). Solovey hatte auch zwei besonders hübsche Exemplare in hellgrün und zartrosa. Einzeln waren die nicht so super, also wurde das kurzerhand gemischt. Heraus gekommen ist dieser schimmerige und perlmuttige Farbton, der bisher leider namenlos blieb. XD Ich find ihn ganz cool und hab damit ein grünes und frühlingshaftes AMU geschminkt.DSC_4359

Ich hab die Farben diesmal etwas anders verteilt und die dunkelste Nuance „Green Crocodile“ nicht nur in die Lidfalte gesetzt. So wirkt das AMU etwas dezenter bei meinen doofen Schlupflidern. ^^ Insgesamt bin ich aber kein allzu großer Fan von dieser Art des Schminkens. Zu den Farben und ohne Lidstrich passt es aber ganz gut, finde ich.

DSC_4362DSC_4367

Innenwinkel: Catrice „Gilbert’s Grapefruit“, Essence „Frankenshadow“
Bewegliches Lid: Essence „Frankenshadow“, P2 Metal Eyes „Green Crocodile“
Lidfalte: P2 Metal Eyes „Green Crocodile“
Unterer Wimpernkranz: Catrice „C’mon Chameleon“
Wimpern: Catrice Glamour Doll Eyes Mascara No Limits

neueunterschrift

"Sweet up your mind"

...weil backen und kochen glücklich macht...

allerleibloggerei

Hier gibt es allerlei von allem!

principessaaronia

Eine Katzendame die weiß was sie will!

My Make Up Tipps

Tipps, Tricks & Reviews zum Thema Make Up

Dani loves Lifestyle

Der Blog für die Frau ab 25

Sofies viele Welten

Leben mit Dissoziativer Identitätsstörung (DIS)

Irmas Lackwiese

Nageldesigns & mehr

homesteadnotes

Berichte über: Hof und Tiere, Garten - nützlich und schön, Veganes Kochen und Genießen, und ein Sammelsurium später Leidenschaften wie Yoga, Bauchtanz, indisches Harmonium spielen........

Lecker-Schmecker

Backe, backe Kuchen - Lecker Schmecker hat gerufen ;)

giftmischerin86

Do all things with LOVE

Das WESEN(t)liche ist nur mit dem HERZen zu sehen

Das*WESEN(t)licheALLer-l-EI wird auf den PUNKT gebracht

%d Bloggern gefällt das: