Archiv | Rezept RSS feed for this section

Bruscetta

10 Jul

Perfektes Sommerrezept!

Lecker-Schmecker

20150710_231048

Zutaten:

4 Roma- oder Fleischtomaten
1 Zwiebel
2 Zehen Knoblauch
1 Bund Basilikum
3 EL Olivenöl
1 TL grobes Salz
etwas Pfeffer

Zubereitung:

1. Tomaten in kleine Würfel schneiden.
2015-07-10 21.25.53

2. Zwiebeln schälen, grob würfeln, Knoblauch schälen, Basilikum putzen, waschen & gut abtropfen lassen.

3. Zwiebeln, Knoblauch, Basilikum, Olivenöl, Salz & Pfeffer in der Küchenmaschine klein hacken. Sollte keine Küchenmaschine vorhanden sein vorsichtig mit dem Pürrierstab zerkleinern.
2015-07-10 21.26.09

4. Die Masse gut unter die Tomaten mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

5. Bruscetta 30 Minuten durchziehen lassen.
2015-07-10 21.30.15

6. Bruscetta schmeckt zu geröstetem Brot, zu Ciabatta, oder einfach als Beilage zum Grillen.
Mit Balsamico beträufelt gibt die Masse auch einen intensiven Tomaten-Basilikum-Salat ab.
Dazu schmeckt Mozzarella oder Parmesan.
2015-07-10 21.43.31

7. Natürlich kann man die Tomaten auch in der Maschine mit zerkleinern, dann hat man einen feineren Auftrich.
20150706_225831

Guten Appetit!
Eure
create_thumb (11)

Ursprünglichen Post anzeigen

Rezept: Zitronenmelissenpesto

9 Jul

Lecker-Schmecker

Zutaten:

1 großer Bund Zitronenmelisse
75 g Walnüsse
75 g Parmesan
ca. 150 ml Olivenöl
etwas Zitronensaft
Salz

Zubereitung:

1. Blätter der Zitronenmelisse abzupfen, waschen und gut abtropfen lassen.
2015-07-09 20.14.55
2015-07-09 20.34.19

2. Walnüsse in einer beschichteten Pfanne ohne Fett anrösten.
2015-07-09 20.37.12

3. Walnüsse mit dem Pürrierstab zerkleinern.
2015-07-09 20.47.31

4. Parmesan, Zitronenmelisse, Olivenöl & Zitronensaft zugeben und alles gut durchpürrieren.
2015-07-09 20.42.552015-07-09 20.50.58

5. Mit Salz abschmecken und in Gläser füllen, ein Schuss Olivenöl drüber geben, so hält es sich im Kühlschrank lange frisch.
2015-07-09 21.05.18

Passt zu Nudeln, Salaten und vielem mehr – durch die Zitrusnote ist das Pesto sehr erfrischend und natürlich auch lecker!

Eure
create_thumb (11)

Ursprünglichen Post anzeigen

Rezept: Tigerküchlein

11 Dez

DSC02648 - Kopie

Zutaten:

100 g Margarine
100 g Zucker
1 Pck.Vanillezucker
1 Prise Salz
2 Ei(er)
1 Pck. Puddingpulver, Vanillegeschmack
4 EL Milch
250 g Mehl
3 TL Backpulver

Zum Verzieren:
Zitronensaft und Puderzucker
Kuchenglasur (Schoko)

Zubereitung:

Aus den ersten 9 Zutaten einen Rührteig herstellen, davon Teighäufchen auf ein Backblech geben und bei 200° Grad 15 Minuten backen.

DSC02645

Die abgekühlten Küchlein auf der flachen Seite mit Zuckerguss (Puderzucker mit Zitronensaft verrühren – sollte Zahnpastakonsistenz haben) bestreichen.

DSC02646

Und anschließend nach Lust und Laune mit der Schokoglasur verzieren.

DSC02648

kitty-Unterschrift

Backen: Stop, Cookietime!

1 Dez

Nein, mir ist natürlich nichts besseres eingefallen. 😀 Den Scherz musste ich mir mal erlauben. Nächstes Jahr gibt’s das nicht nochmal. 😉 It’s that time of the year! Weihnachten steht vor der Tür. Und während ich mich frage, wo eigentlich das ganze letzte Jahr abgeblieben ist und wieso es in der Stadt immer so schrecklich voll ist wenn ich was brauche, schmeiße ich panisch die spärliche Weihnachtsdeko in die Wohnung, kaufe neue Adventskerzen und überlege: O-M-G, was backe ich denn für Plätzchen? Jaja, das ist für mich jedes Jahr eine essentielle Frage. Am diesjährigen 1. Advent sollen es also Chocolate Chip Cookies werden. 🙂

Da ich gerne backe und koche, hab ich eine kleine Auswahl an Back- und Kochbüchern. Darunter befindet sich „Cynthia Barcomis Backbuch.“ Es ist ihr erstes Buch und ich hab daraus glaube ich schon fast alle Rezepte mehrfach durchprobiert, so gut finde ich es. 🙂 Die Cookies daraus backe ich auch gerne, da sie schnell zubereitet sind und immer total lecker chewy (zäh) sind, so dass man sie ganz in amerikanischer Manier genießen kann.

20131201_160956

Rezept: Cynthia Barcomis Chocolate Chip Cookies

Zutaten:
360g Mehl
1 TL Natron
1 TL Salz
250g weiche Butter oder Margarine
260g Zucker
1 EL Rübenkraut
1 TL Vanillezucker (kein Aroma)
2 Eier
300g Zartbitterschokolade, grob gehackt

Man heizt zuerst den Ofen auf 190°C (Umluft) vor. Dann vermischt man das Mehl mit dem Natron und dem Salz in einer Schüssel und widmet sich anschließend der Butter. Diese verrührt man mit einem Handmixer oder, noch besser mit einer Küchenmaschine mit dem Zucker und dem Rübenkraut, bis man eine schaumige Masse hat (Cynthia sagt, etwa 3 Minuten schlagen lassen). Dann rührt man die Eier mit dem Vanillezucker unter und lässt das ganze nochmal für 3 Minuten rotieren.

Anschließend rührt man das Mehl mit einem Backlöffel unter und fügt die Schokolade (ich hab noch M&Ms reingemischt) hinzu. Dann setzt man etwa 1-2 EL Teig als Kekshäufchen auf ein Blech (Abstand beachten, denn die Schätze laufen auseinander :D). Blech in den Ofen schieben und ca. 10-13 Minuten backen. Sie müssen außen leicht gold-braun sein. Erst abkühlen lassen und dann vom Blech nehmen, denn sie sind noch sehr weich.

Guten Appetit!

Ich hoffe, ihr hattet einen schönen 1. Advent und verbringt ihn mit euren Liebsten. 🙂

unterschriftblog_missoswin

Becher-Herzen (Rezept)

6 Nov

DSC02566

Mürbeteig:

500 gr. Mehl
250 gr. Butter
200 gr. Zucker
2 große Eier
1 Prise Salz

Aus allen Zutaten einen Mürbeteig herstellen. Den Teig ca. 1/2 cm dick ausrollen und mit dem Ausstecher die Becherherzen ausstechen.

Bei 200 C° ca. 15 min backen
DSC02568
DSC02567

Eure

kitty-Unterschrift

"Sweet up your mind"

...weil backen und kochen glücklich macht...

allerleibloggerei

Hier gibt es allerlei von allem!

principessaaronia

Eine Katzendame die weiß was sie will!

My Make Up Tipps

Tipps, Tricks & Reviews zum Thema Make Up

Dani loves Lifestyle

Der Blog für die Frau ab 25

Sofies viele Welten

Leben mit Dissoziativer Identitätsstörung (DIS)

Irmas Lackwiese

Nageldesigns & mehr

homesteadnotes

Berichte über: Hof und Tiere, Garten - nützlich und schön, Veganes Kochen und Genießen, und ein Sammelsurium später Leidenschaften wie Yoga, Bauchtanz, indisches Harmonium spielen........

Lecker-Schmecker

Backe, backe Kuchen - Lecker Schmecker hat gerufen ;)

giftmischerin86

Do all things with LOVE

Das WESEN(t)liche ist nur mit dem HERZen zu sehen

Das*WESEN(t)licheALLer-l-EI wird auf den PUNKT gebracht

%d Bloggern gefällt das: