Archiv | Jäger&Sammler RSS feed for this section

Von Jägern und Sammlern Teil 8: Highlighter

29 Apr

Welchen Teil eures Rumgepinsel mögt ihr am liebsten? Bei mir ist es nach dem Lidschatten irgendwie der Highlighter! Ich weiß gar nicht genau wieso, aber es muss einfach am hübschen und dezenten Schimmer liegen. 🙂 Wie bei den meisten Produkten braucht man ein paar Anläufe, bis man das Richtige gefunden hat. Und deshalb hat sich bei mir ein bisschen was angesammelt, weswegen ich diesen Post gerne unter der Serie „Von Jägern und Sammlern“ laufen lassen möchte. 🙂 Dabei ist diese Highlighter Sammlung noch winzig, aber für mich schon eine Horde, da man Highlighter ja sowieso kaum aufbrauchen kann, da er meist in großen Abfüllungen kommt und man die Abnutzungserscheinungen kaum bemerkt. In diesem Post stelle ich euch meine Highlighter vor und zeige euch meine(n) Favoriten. 🙂

DSC_4416

Mein erstes Highlighter Produkt war der aus der bereits vergangenen „Candy Shock LE“ von Catrice. Wie beim Rouge hab ich Highlighter recht spät beim Schminken entdeckt, da ich nicht genau wusste, was ich damit sollte und ob mein rundes und doch recht fülliges Gesicht damit nicht wirkt wie eine glänzende Speckschwarte. 😀 Ich finde Highlighter allerdings wichtig, da mein Gesicht doch zu matt und zu sehr nach Maske und geschminkt aussieht, wenn ich es pudere und mit Bronzer und Highlighter modelliert man nochmal schön und bringt das Gesicht ein wenig zum Strahlen. Selbstironisch wie ich bin, hab ich mich dann auch schon des öfteren gefragt, wieso man sein Gesicht vollpinselt, um ein neues aufzumalen, wenn man gerötete Wangen (Rouge) und gesunden Glanz/Schimmer (Highlighter) und Schatten (Bronzer) auch ohne all dies hätte. 😀 Naja! Mein Deutschlehrer hat früher immer gesagt „Die Wege des Denkens sind unergründlich!“ und dabei belasse ich es mit dieser Ausschweifung.

DSC_4421ANYWAY, zurück zum Thema: Beim genauen Hinsehen musste ich feststellen, dass der Highlighter weniger Schimmer zaubert und doch eher mattiert und gelbgoldene Farbe abgibt. Zudem ist die Pigmentierung nicht besonders überzeugend und irgendwie konnte ich die damalige Begeisterung auf den Blogs überhaupt nicht teilen. Vielleicht sieht der Highlighter auch einfach besser aus, wenn man sehr blass ist.

DSC_4430 DSC_4429

Genauso erging es mir mit dem Highlighter aus der „Celtica LE“ ebenfalls von Catrice. Ich dachte: Cool, vielleicht kann der ja was. 😀 Aber ich wurde leider enttäuscht. Meh. Das Gute an den beiden Highlightern ist allerdings, dass sie recht günstig sind (ich glaube noch unter 5 Euro), aber das ist für mich auch schon alles. Da gebe ich lieber ein wenig mehr aus und habe dann das Ergebnis, das mich auch überzeugt! 🙂

DSC_4433DSC_4435Als ich mal bei Benefits Brow Bar war, hab ich mir noch eines dieser lustigen Sets für knapp 40 Euro gekauft, das auch den „High Beam“ Highlighter enthielt. DEN mag ich wirklich! ♥ Ein silbrig-rosaner Schimmer, der kühl wirkt und sich dank der cremigen Konsistenz super verteilen lässt. Ich tupfe immer erst etwas mit dem Pinsel auf die Wangenknochen und verteile es dann mit dem Finger. So hab ich eigentlich meinen Favoriten in Farbton und Produktart gefunden. Allerdings ist mir die Fullsize zu teuer (26 Euro/13ml) und die Inhaltsstoffe (voll mit Silikonen) sind mir dafür dann auch wenig überzeugend und werde ihn deswegen wahrscheinlich nicht nachkaufen.

DSC_4441In dem Set von Benefit befand sich auch der „Watt’s up!“, der im Gegensatz zu „High Beam“ warm und golden ist. Er kommt in der Probegröße als Stick daher und konnte mich leider nicht als Highlighter überzeugen. Aber seine Arbeit macht er durchaus gut, da er gut zu dosieren ist durch den herausdrehbaren Stick. Zudem ist der Goldton wirklich hübsch und ich stelle ihn mir toll bei dunkleren und gebräunten Typen vor (Sommer, halloooo!). Leider ist, er zu warm für meine Haut (finde ich) und wird dann auch natürlich nicht nachgekauft.

DSC_4442DSC_4444

Allerdings hat es sich zugetragen, dass Solovey und ich mal wieder unseren Konsumenthusiasmus ausleben mussten und haben bei Fyrinnae (dazu bald mehr 😉 ) bestellt. Dort gibt es außer des berühmten Mephisto Lidschattens auch Lippenprodukte sowie Teintprodukte. Da ich ja immer noch auf der Suche nach dem perfekten Highlighter war, habe ich dort kurzerhand „Confidence“ bestellt, der ebenso rosa wie „High Beam“ ist. Ich finde kaum die Worte. 😀 Er ist für mich der perfekte Highlighter, da er 1. super pigmentiert ist 2. die für mich schönste Farbe eines Highlighters hat 3. mega ergiebig ist 4. dadurch ein gutes Preis/Leistungsverhältnis aufweist ($9/4g) und 5. sich toll verarbeiten lässt. Ich trage „Confidence“ mit einem großen Foundationpinsel auf (der aus dem Bamboo Set von Zoeva) und verteile ihn entlang des Wangenknochens und wo ich ihn sonst haben möchte. 🙂 Mit den Fingern funktioniert das aber übrigens auch tadellos.

DSC_4447

 

DSC_4448

Zugegebenermaßen ist die Aufmachung nun nichts, worüber man sich freuen könnte, allerdings verleiten die Produkte von Fyrinnae nunmal nicht zu Packungskäufen, denen wir doch alle leider zu oft erlegen sind, nicht wahr? 😀 Aber der Swatch spricht doch hoffentlich für sich, boom!:

DSC_4452Abschließend noch ein Vergleichsfoto aller hier vorgestellten Highlighter. Ich denke im direkten Vergleich sieht man ganz gut, was ich meine: Fyrinnae und Benefit sind am besten pigmentiert und zaubern auch einen schönen Schimmer, wohingegen Catrice mich persönlich einfach nicht überzeugen konnte, da zu viel mattierendes Produkt enthalten ist und auf mich eher den Eindruck eines Puders macht, das ein wenig Schimmer zaubert, anstatt ein Highlighter zu sein, der punktuell einsetzbar ist und so auch das von mir gewünschte Ergebnis erzielt.

DSC_4459

Ich kann mir leider nicht versprechen, dass mein Bedarf an Highlightern nun gedeckt ist. XD Der Mary Lou-manizer von The Balm lacht mich ja auch schon längere Zeit an und man müsste ja auch mal High End Produkte ausprobieren! OMG, es ist hoffnungslos mit mir. Jedenfalls bin ich VORERST recht zufrieden und glücklich mit meinen Schätzchen und belasse es nun bei dieser kleinen Herde. 🙂

Ich hoffe ihr wurdet nicht erschlagen von den vielen Bildern und euch hat diese Übersicht ein wenig geholfen und sogar gefallen. 🙂 Wie steht ihr denn zu Highlightern? Benutzt ihr überhaupt welchen oder seid ihr immer noch völlig fassungslos darüber, womit man denn sein Gesicht vollpudern kann? 😀 Lasst es mich wissen!

 

Kommt gut durch die Woche. 🙂

neueunterschrift

Von Jägern und Sammlern – Teil 7: Nagellack (The Darks)

19 Jan

Wie der Titel vermuten lässt, gibt es heute die dunklen Schönheiten zu bestaunen. Es sind nicht allesamt schwarze Lacke, denn die meisten driften ins Blaue oder Violette ab. Trotzdem wollte ich sie nicht zu ihren jeweiligen Farbfamilien stellen, da sie so dunkel sind, dass man die Färbung manchmal nur als leichten Unterton erkennen kann. 🙂

Die düsteren Schätze trage ich sehr gern im Winter, da sie nunmal gut zur Stimmung passen. Von anderen Menschen weiß ich, dass sie dunkle Nagellacke als besonders elegant und edel empfinden, dem ich zustimmen kann, solang man die Nägel gepflegt vorfindet. 🙂

Hier nun also die nächste Nagellackparade:

DSC_4129Deborah Lippmann „Dark Side of the Moon“
Deborah Lippmann „Hit Me with Your Best Shot“
Essie „After School Boy Blazer“
Catrice „I Wear My Sunglasses at Night“

Bis auf den Lack von Catrice finde ich die Lacke alle wirklich sehr sehr schön und trage sie recht regelmäßig. 🙂

DSC_4127

Rival de Loop Young „217“
Revlon „Scandalous“
Essence Breaking Dawn LE „Jacob’s Protection“
Essence Breaking Dawn LE „Edward’s Love“
Catrice „Black to the Routes“
OPI DS Series „Jewel“
OPI San Francisco LE „Muir Muir on the Wall“

Aus der Reihe mag ich ganz besonders „Muir Muir on the Wall“, den man sicherlich auch bei den Rottönen hätte eingliedern können, aber dafür ist er mir nicht eindeutig rot genug. ^^ „Jewel“ ist eher braun als düster, aber da ich keine braunen Lacke besitze, dachte ich, dass er hier doch am besten aufgehoben sein sollte.

Wie steht ihr zu dunklen Nägeln? Zu grufti oder findet ihr das klassisch?

neueunterschrift

Von Jägern und Sammlern – Teil 6: Nagellack (Lila)

18 Jan

Langsam geht’s in die heiße Phase meiner Lackschätze! Lila ist nicht nur auf den Augen einer meiner Favoriten. Ich mag die Farbe, weil sie weiblich ist und so schön knallen kann und für mich wohl das ist, was für andere Rot ist. 😀 Ohne viel Rumgesabbel gibt es jetzt die Liebchen hübsch aufgereiht:

DSC_4112Catrice „Lilactric“
Essence Show Your Feet „Miss Lavender“
P2 „Poetic“
Essence „Oh My Glitter!“
Catrice „Dirty Berry“
Essence „Break Through“

Mein Liebling aus der Reihe ist „Poetic“, da wir es mit einem kühlen Flieder zu tun haben, das nicht zu sehr ins Blau geht und vom Auftragsverhalten doch sehr schön ist, was ich z.B. von „Break Through“ von Essence ganz und gar nicht behaupten kann. Diesen Lack habe ich schon drei oder vier mal VERSUCHT zu lackieren, aber mir ist es noch kein Mal gelungen, ihn auch tatsächlich auf dem Nägel zu behalten, denn er trocknet einfach nicht. Das finde ich sehr schade, denn die Farbe finde ich toll. 😦

DSC_4125Spoiled „Are Mermaids Real?“
Essence Dark Romance LE „Dark Knight Starlight“
Catrice „Heavy Metallilac“
Essence Vampire’s Love LE „True Love“
OPI DS Series „Extravagance“
Flormar „340“
Biocura „Fliederzauber“

Der Lack von Spoiled ist ganz klar einer meiner einzigartigsten Lacke und doch habe ich ihn bisher nur einmal lackiert. „True Love“ ist auch bisher erst einmal auf meinen Nägeln gelandet. Aber abgeben möchte ich ihn auch nicht, denn er hat doch so einen schönen Schimmer. 😀 Es ist hoffnungslos mit mir. ^^

Und auch, wenn ich mich abermals wiederholen muss, ist mir gar nicht klar gewesen, dass es doch nur so wenige lila Lacke waren. Ich dachte irgendwie, ich hätte deutlich mehr. Möchte mein süchtiges Hirn mir Gründe liefern, noch mehr einzukaufen? Hmm! ^^

Ich hoffe, euch gefällt die kleine Auswahl. 🙂 Wie steht ihr zu lila Lacken? Eher Lila – der letzte Versuch und die Farbe der sexuellen Frustration oder königliches Gewand für die Nägel? 😉

neueunterschrift

Von Jägern und Sammlern – Teil 5: Nagellack (Blau & Grün)

14 Jan

Nachdem ich mich nun so langsam aber sicher von der Völlerei der Feiertage erholt habe, ist mein Körper auch wieder bereit, etwas produktiver zu werden. Deswegen gibt es heute den nächsten Teil meiner Nagellacksammlung zu… bestaunen? 😀 Ich hoffe ja, dass euch diese Nagellackparade genauso gut gefällt wie mir auf anderen Blogs. ^^ Etwas verspätet gibt es hier die Grünen und Blauen. Ich dachte eigentlich, ich hätte mehr Blau, aber dem ist offensichtlich nicht so. Here we go:

DSC_4100Fangen wir mal klein an mit einer bunten Mischung. Wie im letzten Beitrag auch, von links nach rechts:

Catrice „Genius in the Bottle“
Essence „Upper Green Side“
Kiko „341“
Kiko „295“
MNY „175A“
Finger Paints „Easel-y Entertained“
Essie „Rock the Boat“

DSC_4092Diese Reihe mag ich ganz besonders, da sie vor allem viele Catrice Lacke enthält und für meinen Geschmack wunderschöne Mint- und Petroltöne. Sehr schön finde ich auch den Lack ganz rechts von Essie. Die Hälfte von den Lacken schimmert zudem, was mein Lackherz immer sehr freut. 😀

China Glaze „For Audrey“
Essence Show Your Feet „Iced Mint Frappé“
Catrice „Mint Me Up“
Catrice „Run, Forest, Run!“
P2 Summer Attack LE „Green Palm Tree“
Catrice „King of Greens“
Catrice Big City Life LE „San Francisco“
Catrice „Be Pool“
Essie „Naughty Nautical“

DSC_4098Auch diese kleine Reihe finde ich sooo hübsch! Vor allem, weil der Lack von OPI so wunderschön changiert und ich mich an den meisten Farben wirklich nicht satt sehen kann. „Deviantly Daring“ ist auch so ein Kandidat. 😉

OPI „Love & Peace & OPI“
China Glaze „Deviantly Daring“
Catrice „George Blueney“
China Glaze „Watermelon Rind“
Catrice „Mermaid My Day“
Shaka „Gemini“
Catrice „Hugo Moss“
Rival de Loop Young „Extraordinary“

So, das war die grünblaue Lackparade! Ich hoffe, euch hat sie gefallen und ihr denkt nun wie ich darüber nach, wieso man nie alle Farben gleichermaßen verwendet! Wieder hat es ein Lack nicht auf die Bilder geschafft, aber den werde ich bald in einem Blogpost zeigen. Meine Nägel benötigen derzeit eine etwas längere Pause durch die Beanspruchung bei der Arbeit. 😦 Bin ganz wehmütig, wenn ich mir die Lackschätzchen hier so anschaue. *seufz* ^^

Hoffentlich wird es auch ganz bald Frühling, so dass ich meine Sommerlacke wieder rauskramen möchte. 🙂

Mögt ihr Grün und Blau auf den Nägeln?

neueunterschrift

Von Jägern und Sammlern – Teil 4: Nagellack (Rot, Pink und Rosa)

7 Jan

Man hat sich vielleicht schon gefragt, wieso ich mit Lidschatten und Rouge angefangen habe und nicht gleich zu meinem primären Lustobjekt, dem Nagellack, gekommen bin. Heute ist es soweit! 😀 Mir ist klar, dass sich die Anzahl meiner Lacke stetig verändert und es auch nicht alle Lacke auf den Blog geschafft haben und schaffen werden, aber hier möchte ich euch einfach meine Sammlung zeigen. 🙂 Ich liebe meine Lacke! Manche mal mehr als andere, aber ich habe bisher fast jeden schon mindestens einmal getragen.

Fangen wir an mit den Rosatönen:

DSC_4072Manche habe ich wirklich schon länger nicht mehr benutzt, aber was man hier schön sehen kann, ist, dass ich aus fast allen Preissegmenten etwas besitze. Ich schaue immer mal wieder, ob mir irgendwo was gefällt und sobald ich mich in einen Lack verliebt habe, dann ist es sowieso vorbei. ^^ Hier die Lacke von links nach rechts aufgelistet und mit den Blogbeiträgen verlinkt, sofern vorhanden:

Sinful Colors „Glass Pink“
P2 Rich Care + Color „so pretty“
Essence „Enchanted Fairy“
OPI „Pedal faster, Suzi!“
Deborah Lippmann „Whatever Lola Wants“
Catrice „Karl says très chic“
Kiko „318 Malva Chiaro“
Kiko „247 Fuchsia Microglitter“
China Glaze – Trophy Wife

DSC_4076Hier seht ihr auch schon die pinken Liebchen. Ich dachte, ich hätte mehr davon. 😀 Ich mag Pink auf den Nägeln sehr gerne. Das ist feminin und es macht gute Laune, finde ich. Wie man sieht, ist „Strawberry Fields“ der Lack mit den meisten Verschleißerscheinungen. Der Kauf hat sich also tatsächlich gelohnt. 🙂

Spoiled „Shrimp on the Barbie“
Catrice „Miami pINK“
MNY „264“
China Glaze – Strawberry Fields
P2 „Crazy Love“
OPI „The One That Got Away“

DSC_4083Und hier dann die Roten. Ich dachte, es wären noch weniger Lacke und gerade ist mir auch noch aufgefallen, dass Catrice „Caught on the Redcarpet“ es nicht aufs Foto geschafft hat, aber der Lack sollte den meisten doch bekannt sein. 🙂  Ich muss wirklich sagen, ich habe den knallroten Lack von P2 wirklich am längsten, aber ich habe ihn schon ewig nicht mehr getragen. Der Zug ist für mich irgendwie abgefahren. ^^ Abgesehen von „Lovely Sinner“ und eventuell „Before Sunrise“ oder vielleicht noch „Through the Fire“ verwende ich die Lacke eigentlich gar nicht. Schade drum. Vielleicht sollte ich das mal ändern. ^^

Rival de Loop „429B“
P2 „Open Your Heart!“
Catrice „Lovely Sinner“
Rival de Loop „342T“
Essence „Reach Peach“
Deborah Lippmann „Through the Fire“
P2 „Before Sunrise“

Was sagt uns diese zur-Schau-Stellung meiner Lacke (abgesehen davon, dass man viel zu viele hat^^)? Ich verwende die meisten Rottöne gar nicht und werde darüber nachdenken, sie abzugeben, einfach weil sie mir nicht sonderlich gefallen. 😦 Mal sehen!

In den nächsten Teilen der Nagellackreihe gibt es noch etliche Blau-, Grün- und Lilatöne zu bewundern uuuund natürlich die schönen Glitzertopper! ♥ Darauf freue mich schon sehr. 🙂 Möchtet ihr, dass ich einen der hier vorgestellten Lacke mal poste? Ich versuche ja immer, die neueren Lacke zu zeigen, damit die älteren nicht so frustrieren, da man viele leider nicht mehr bekommt. 🙂 Lasst es mich wissen!

Wieviele Nagellacke habt ihr so angehortet? Gibt es eine Farbrichtung, die ihr besonders mögt?

neueunterschrift

"Sweet up your mind"

...weil backen und kochen glücklich macht...

allerleibloggerei

Hier gibt es allerlei von allem!

principessaaronia

Eine Katzendame die weiß was sie will!

My Make Up Tipps

Tipps, Tricks & Reviews zum Thema Make Up

Dani loves Lifestyle

Der Blog für die Frau ab 25

Sofies viele Welten

Leben mit Dissoziativer Identitätsstörung (DIS)

Irmas Lackwiese

Nageldesigns & mehr

homesteadnotes

Berichte über: Hof und Tiere, Garten - nützlich und schön, Veganes Kochen und Genießen, und ein Sammelsurium später Leidenschaften wie Yoga, Bauchtanz, indisches Harmonium spielen........

Lecker-Schmecker

Backe, backe Kuchen - Lecker Schmecker hat gerufen ;)

giftmischerin86

Do all things with LOVE

Das WESEN(t)liche ist nur mit dem HERZen zu sehen

Das*WESEN(t)licheALLer-l-EI wird auf den PUNKT gebracht

%d Bloggern gefällt das: