Archiv | Haare RSS feed for this section

Produkttest: milk_shake glistening argan oil 50 ml (Haarpflege)

8 Apr

Viele Frauen kennen es, die Haare sehen strohig und kaputt aus und eigentlich will man doch endlich seine Wunschlänge erreichen und nicht ständig zum Friseur rennen, um sich mal wieder die hart erkämpften Zentimeter abschneiden zu lassen. Auch mir geht es so, meine Spitzen sind trocken, die Haare meistens stumpf und sämtliche Pflegeprodukte, welche ich nach und nach ausprobiert habe, versprachen zwar viel, hielten allerdings nichts davon.

Weiterlesen

DM News: Wer hat denn da die Haare schön? Neues von Balea.

4 Feb

Der Winter ist ja nicht gerade bekannt dafür ein Freund für das Haar zu sein. Auch wenn der Schnee im Haar im ersten Moment noch süß aussieht, nervt schon bald die Nässe, die ähnlich dem Regen die Frisur ruiniert. Auch Wind und Heizungsluft sind wahre Frisurkiller. Gerade jetzt ist eine gute Pflege gold wert, damit das Krönchen richtig sitzt und bad hair days keine Chance haben. Passend zu den erschwerten Bedingungen gibt es jetzt von Balea die Intensivpflege Serie mit Vanille und Mandelöl für wunderbare Geschmeidigkeit und Glanz. Die Produkte sind bereits in den nächsten Tagen in deinem dm-Markt erhältlich. Ebenso neu sind in deinem dm die überarbeiteten Haarserien von Balea mit tollen neuen Düften.

Weiterlesen

Haare selbst schneiden mit CreaClip

9 Okt

Ständig diese Frisörrennerei. Das kostet Zeit, Geld und vor allem Nerven…

Mein Pony habe ich immer versucht selbst zu schneiden. Leider wurde es nie ganz gerade. Im Internet fand ich dann zufällig den CreaClip.

Haare selber schneiden. Egal ob Pony kürzen, Spitzen trimmen, Stufen schneiden, oder kleine Korrekturen zwischen den Friseur-Terminen. Vielleicht mal etwas selber experimentieren oder den Kindern coole Styles selber verpassen. Sparen Sie viel Zeit und Geld mit CreaClip.

CreaClip_Set_1000x1000-228x228

Das musste ich haben…

Mit dem Pony habe ich angefangen:

Vorher:

2014-10-08 17.32.04

Den geraden Clip in die Haare klemmen, ausrichten und auf die richtige länge schieben und dann die Haare an der Kante abscheiden.

 

2014-10-08 17.32.40

Ergebnis: Sehr einfache Methode, sehr schnell und der Pony wird gerade.

2014-10-08 17.33.37

So, vorne hat es geklappt. Nun noch die Spitzen schneiden. Dazu habe ich die Haare vorne über den Kopf geworfen und den gebogenen Clip eingespannt.

2014-10-08 17.35.29

Es ist ein schöner V-Schnitt geworden.

2014-10-08 17.36.20

Mit etwas Übung kann man sicher auch andere Frisuren damit schneiden.

Für mich ist es zum Spitzen schneiden super schnell und einfach.

Eure
kitty-Unterschrift

Hair Colour Remover

14 Nov

Moin Folks,

auf meinen Schritten von knallrot zu..hmmm… nennen wir es „dunkelkaramellmitsträhnchenblond“ bin ich zuerstmal bei dem Hair Colour Remover von „überhair“ gelandet.

ÜberHair Produktbild

ÜberHair Produktbild

Angeblich soll das Zeug schonend sein und KEINE Glatze hinterlassen. Bei meinen durch vieles Färben vorgeschädigten Haaren keine schlechte Voraussetzung.

Es ist recht einfach zu verteilen, wie beim Haarefärben auch. Die erste Feststellung die ich dann machte, war der grauenvolle Gestank! Da geht man so blauäugig ans Entfärben und verliert dabei praktisch jeden Geruchssinn und sämtliche Nasenhaare weil das Zeug riecht als hätte eine Hexe was fieses in deinen Haaren angestellt. Also erstmal panisch sämtliche Fenster aufgerissen.

Dummerweise steht bei den Empfehlungen dass man die Haare in der Einwirkzeit möglichst warm „unterbringt“. Kontraproduktiv wenn man sich bei der Kälte mit offenen Fenstern vorm Übergeben bewahren will. Danach hätte ich die ersten Tage mein Bad am liebsten abgefackelt.

Anyway, das Ausspülen dauert gefühlte 100 Jahre (10 Minuten), muss aber sein. Leider sind meine empfindlichen Haare dadurch erstmal enorm trocken gewesen. Eine Ölkur hat es dann wieder gerichtet 🙂

Hier seht ihr das bild direkt davor und danach:

Davor  Danach

Nach einiger Zeit fängt es allerdings an nachzudunkeln das war dann 2 Tage später:

Zwei Tage Später

Schaden haben meine Haare auf längere Sicht davon nicht genommen, die Trockenheit durch das lange Ausspülen hab ich in den Griff bekommen.

Für Jemanden, der nicht zuviel erwartet ist das eine gute Sache. Aber ich warne eindringlich vor dem Gestank und vor dem ersten Ergebnis. Das ist natürlich erstmal ein Schock. Insgesamt war ich mit dem Ergebnis nach 2 Tagen zufrieden 🙂

Mein nächster Schritt war erst einmal ein dunkles blond/helles Braun drüberzutönen. Von dort aus werde ich sehen wie ich Schritt für Schritt auf möglichst schonende Weise blonder werden kann.

Ich werde mir noch überlegen müssen wie ich von hier aus weiter will.

*wink*

sam

Franky und die roten Haare

27 Sept

Moin Folks,

nach langem Umherschleichen bin ich dann auch mal soweit, einen Beitrag zu verfassen (*Bomm bom booom*). Da ich AMU-technisch noch in den Kinderschuhen stecke und nagellacktechnisch wohl besser niemals veröffentliche, fiel mir bisher nicht viel ein.

Was für andere das AMU oder der Nagellack ist, sind für mich meine Haare.  Ich hege und pflege sie (bevorzugt mit Lush) und zwischendrin kommt dann die wahnsinnige Seite zum Vorschein, die all das Hegen und Pflegen hinfällig macht, weil sie gerne grün, rot, blond oder schwarz werden will.

Meine Naturhaarfarbe ist ein sehr dunkles Blond bis helles Braun. Leute mit dunklen Haaren kennen die Problematik, daraus einen anständig knalligen Ton hervorzubringen, ohne die Haare vorab zu Stroh zu blondieren.

Ich habe zwei Varianten getestet:  Eine rote Farbe mit angeblich schonendem Blondiereffekt aus dem Reformhaus und Majicontrast.

Variante Nummer Eins:

Naturtint Dauerhafte Coloration extra rot

Produktfoto Naturtint Foto 1

Ich fürchte, außer einem Foto zum eigentlichen Produkt kann ich nicht mit visuellen Mitteln dienen, denn dieser Versuch war so katastrophal, dass ans Fotografieren nicht zu denken war.  Der Ansatz wurde orange, die Haare auf der linken Seite nahmen die Farbe überhaupt nicht an und was rechts passiert ist, kann man nicht in Worte fassen. Vermutlich hab ich an diesem Tag eine neue Farbe entdeckt. Zum Glück hatte ich noch eine Dose „Infrared“ von Manic Panic im Haus. Als meine Freundin, die beim Färben geholfen hatte, also aufgehört hatte, Tränen zu lachen (nicht sehr zurückhaltend, sie hat’s nur 5 Sekunden unterdrücken können XD), machten wir uns ans Werk.

Hier ist jetzt das Ergebnis von einer Naturtint-Grundierung mit anschließendem „Retten“ durch „Infrared“ von Manic Panic (Bei verschiedenen Lichtverhältnissen):

Produktfoto Manic Panic INfrared (zwischenn 1+2)versuch naturtint + Infrared Foto 2Versuch Naturtint + infrared ohne sonne foto 3Versuch Naturtint mit infrared unscharf dutt foto 4

Im Großen und Ganzen durchaus schön die Farbe. Das Ergebnis hätte ich mir allerdings knalliger gewünscht. Also biss ich (natürlich nach einigen Wochen) die Zähne zusammen und wagte mich an das Majicontrast heran.  Verwendet habe ich Majicontrast „red“ mit einem 6% Oxidant.

Dazu hier das Ergebnis:

Foto Majicontrastfärbung (zum zweiten versuch foto 5)

Meine Haare haben leider schon darunter gelitten.  Aufhellen ist eben doch niemals wirklich schonend genug. Wer allerdings nicht so penibel mit „Haare lang wachsen lassen“ beschäftigt ist wie ich, und auch ein paar Spitzenschnitte verkraften kann, ist damit sehr gut bedient. Am Ansatz hatte ich damit keinerlei Probleme.

Wie so oft ist aber auch hier der unschöne verwaschene Effekt nach einigen Wäschen vorhanden. Ich habe daher für die Längen zwischendrin immer mal wieder mit verschiedenen Farben von Manic Panic oder New Directions aufgefrischt.

Da ich leider etwas wahnsinnig bin und sehr launisch, bin ich im Moment von roten Haaren bedient. Natürlich würde ich sinnvollerweise jetzt sehr gerne auf Honigblond umsteigen. *idiot*

Manchmal glaube ich, ich will mich so lange sabotieren, bis die Haare weg sind. Vermutlich will ich mich insgeheim mal mit Glatze sehen, wer weiß. XD

Sollte das Umsteigen klappen, folgt hier bald mein Bericht. Wenn nicht, könnt ihr hier bald einen Bericht zu  „Wie male ich tolle Muster auf meine Glatze?“ lesen. Wie auch immer, ihr hört von mir.

Bis bald *wink*

sam

"Sweet up your mind"

...weil backen und kochen glücklich macht...

allerleibloggerei

Hier gibt es allerlei von allem!

principessaaronia

Eine Katzendame die weiß was sie will!

My Make Up Tipps

Tipps, Tricks & Reviews zum Thema Make Up

Dani loves Lifestyle

Der Blog für die Frau ab 25

Sofies viele Welten

Leben mit Dissoziativer Identitätsstörung (DIS)

Irmas Lackwiese

Nageldesigns & mehr

homesteadnotes

Berichte über: Hof und Tiere, Garten - nützlich und schön, Veganes Kochen und Genießen, und ein Sammelsurium später Leidenschaften wie Yoga, Bauchtanz, indisches Harmonium spielen........

Lecker-Schmecker

Backe, backe Kuchen - Lecker Schmecker hat gerufen ;)

giftmischerin86

Do all things with LOVE

Das WESEN(t)liche ist nur mit dem HERZen zu sehen

Das*WESEN(t)licheALLer-l-EI wird auf den PUNKT gebracht

%d Bloggern gefällt das: