Archiv | Juli, 2014

Lackschätzchen: OPI „The One That Got Away“ (Katy Perry LE)

31 Jul

Wieder mal ein Lack, den ich seit einiger Zeit nicht mehr getragen habe und das mal wieder völlig zu Unrecht! „The One That Got Away“ ist ein wunderschönes Magenta mit Glassflecks und glitzert wunderbar im Licht. Ich trage die Farbe normalerweise lieber im Herbst, aber nach dem ganzen Grün und Blau der letzten Wochen war es mal wieder Zeit für was anderes. 🙂 Ich trage hier drei Schichten und habe das ganze mit Topcoat abgerundet. Kurz und schmerzlos heute, daher lasse ich die Bilder sprechen:

DSC_4854DSC_4847DSC_4851DSC_4846

 

Happy polishing!

neueunterschrift

Lackschätzchen: China Glaze „Deviantly Daring“ (New Bohemian Collection 2012)

29 Jul

Das Ergebnis einer nächtlichen Lackieraktion, die ich wieder entfernen musste, weil ich zu übermütig geworden bin. 😀 Ihr seht hier, wie der Titel verrät, einen etwas älteren Lack von China Glaze mit dem klangvollen Namen „Deviantly Daring“. Wir haben es hier mit einem kräftigen dunklen Türkis mit Metallicfinish zu tun. Genau mein Ding! Er ist sogar ein wenig duochrom, was man im nächtlichen Kunstlicht auch leider nur sehr schlecht darstellen konnte, aber das zweite Bild weiter unten zeigt die weniger grüne Variante des Lackes.

DSC_4784

Ihr könnt auch hier mal nach Swatches der gesamten Kollektion schauen. Ich bin allerdings froh, dass ich nur „Deviantly Daring“ habe, denn der ist doch für mich persönlich am schönsten. 😀 Ansonsten ist das Lackierverhalten wie bei allen China Glaze-Lacken, die ich habe, ziemlich angenehm. Zwei Schichten sind allerdings bitter nötig, sonst bekommt man nur das halbe Erlebnis – und ein durchscheinendes Nagelbett.

DSC_4786

Ich hab den Lack wirklich gern und trag ihn schon 1 mal im Jahr, das schafft nicht jede Farbe. ^^

 

 

neueunterschrift

AMU: Fyrinnae „Meerkat“

27 Jul

DSC_4808
Nachdem ich ja zunächst ein wenig ratlos war, was und wann ich mit „Meerkat“ was anstellen soll, hab ich beschlossen: los! Ich hab also einfach drauf los gepinselt und mir für den Tag in der Uni ein etwas auffälligeres AMU geschminkt, das mit klebriger Pixie Epoxy doch mal wieder eine Herausforderung darstellte. Aber wenn man ein wenig öfters damit arbeitet, kann man sich schon gut mit ihr eingrooven.

Noch ein paar mehr Worte zur Pixie Epoxy: Sie ist sehr klebrig, ungefähr so wie Lipgloss. Ich hab sie nur auf dem beweglichen Lid aufgetragen und unterhalb des Bereichs aufgehört, in dem ich verblende. Zu viel sollte man auch nicht auftragen, denn die Pigmente sollen zwar halten, aber man will ja nicht, dass alles verrutscht. Womit wir auch direkt wieder beim Thema wären, dem Rutschen. Nach einem Tag ist mir einiges des Lidschattens in die Lidfalte gerutscht und sah gar nicht mehr so frisch aus. 😀 Normalerweise hab ich mit rutschendem Lidschatten trotz Schlupflid so gar keine Probleme, aber das hat mich schon ein wenig geärgert. Naja! Gucken wir uns das AMU mal genauer an.

DSC_4836Anklickbar

Ich hab im Innenwinkel das Gold von „Meerkat“ aufgegriffen und find das ganz schick. 🙂 Da mir weder nach dramatischem Eyeliner, noch nach dunklem unterem Wimpernkranz war, hab ich einen dunkleren Ton in der Lidfalte verteilt. Glücklicherweise sieht es hinterher dann nur halb so festlich aus, wie erwartet. Schlupflid sei Dank. 😀

DSC_4834
Und jetzt hab ich vielleicht Violett auf den Augen wieder für mich entdeckt. Mal sehen, was noch so kommt. 🙂 Übrigens hab ich schon ein paar violette AMUs auf dem Blog gezeigt:

Innenwinkel: Sleek „Meet in Madrid“ (Vintage Romance)
Bewegliches Lid: Fyrinnae „Meerkat“, Pixie Epoxy
Lidfalte: Sleek „Bliss in Barcelona“ (Vintage Romance)
Oberer Wimpernkranz / Wimpern: Urban Decay „Blackout“ (Naked 2) / Catrice Glamour Doll Volume „No Limits“

neueunterschrift

Lackschätzchen: OPI „You’re Such a Budapest!“ (Euro Centrale LE 2013)

25 Jul

  „FRÜHLING! BLUMEN! SONNE! LAUE BRISE! KUSCHELIGE WIESE!“ Würde der Lack schreien, könnte er sprechen. Ich werde mich also stellvertretend für dieses hübsche Exemplar von OPI äußern. „You’re Such a Budapest“ habe ich zusammen mit einem anderen Lack bei einer brands4friends-Aktion für 8,90€ gekauft und ihn seitdem schon zum vierten Mal lackiert, so gut gefällt mir dieser wunderschöne pastellige Fliederton.

DSC_4798DSC_4791

Ich kann von der Farbe gar nicht genug bekommen, auch wenn der Auftrag alles andere als perfekt gelingt. Der Pinsel ist natürlich wie immer top, aber die Konsistenz ist diesmal so gar nicht meins, denn die ist recht wässrig und dazu benötigt man dann doch auf jeden Fall drei Schichten, bis zur gewünschten Deckkraft. Da ich so wenig wie möglich korrigieren will beim Lackieren, begrüße ich es immer sehr, wenn der Lack nicht auf wundersameweise in die Ränder meines Nagelbettes entfleucht. Diesmal hab ich es also geschafft, so ordentlich zu lackieren, dass ich es euch zeigen möchte. 😀

DSC_4795

Hach! Ist er nicht schön? ♥

neueunterschrift

AMU: Super Retro in super Grün und super Orange

23 Jul

DSC_4768

Guck guck! Ich hoffe, ihr erschreckt euch nicht, aber heute gibt’s mal meine Augen beide zu sehen. (Bilder sind anklickbar und dann größer) 😀 Yay! Ich dachte, das ist vielleicht besser, da man so das AMU besser inspizieren kann. 🙂 Das ist ein Gute-Laune-AMU, das ich aufgrund schlechter Wetterverhältnisse geschminkt habe und ich nicht akzeptieren möchte, dass der doofe doofe deutsche Sommer wieder zugeschlagen hat.

DSC_4775

Ich habe hier nur drei Farben verwendet. Zwei davon stammen aus der Retrofuture Palette von Zoeva und das Grün erkennt ihr vielleicht aus meinem Fyrinnae Post – es handelt sich um „Dressed to Kill“, das man auf dem Einzelbild dort oben gut erkennen kann. Entsprechend habe ich auf dem beweglichen Lid „New Age“ verteilt und im Innenwinkel ein wenig von „Super Vibe“ aufgetragen.

DSC_4778

Da mir ein schwarzer Lidstrich zu hart war, hab ich nur einen braunen Kajal benutzt und ich finde es wirkt zu meiner Haarfarbe und den Lidschatten recht harmonisch.

Innenwinkel: Zoeva „Super Vibe“ (Retrofuture Palette)
Bewegliches Lid: Zoeva „New Age“ (Retrofuture Palette), Zoeva Eyeshadow Base Matt
Unterer Wimpernkranz: Fyrinnae „Dressed to Kill“
Oberer Wimpernkranz / Wimpern: Essence Kohl Kajal „Teddy“ / Catrice Glamour Doll Volume Mascara „No Limits“

"Sweet up your mind"

...weil backen und kochen glücklich macht...

allerleibloggerei

Hier gibt es allerlei von allem!

principessaaronia

Eine Katzendame die weiß was sie will!

My Make Up Tipps

Tipps, Tricks & Reviews zum Thema Make Up

Dani loves Lifestyle

Der Blog für die Frau ab 25

Sofies viele Welten

Leben mit Dissoziativer Identitätsstörung (DIS)

Irmas Lackwiese

Nageldesigns & mehr

homesteadnotes

Berichte über: Hof und Tiere, Garten - nützlich und schön, Veganes Kochen und Genießen, und ein Sammelsurium später Leidenschaften wie Yoga, Bauchtanz, indisches Harmonium spielen........

Lecker-Schmecker

Backe, backe Kuchen - Lecker Schmecker hat gerufen ;)

giftmischerin86

Do all things with LOVE

Das WESEN(t)liche ist nur mit dem HERZen zu sehen

Das*WESEN(t)licheALLer-l-EI wird auf den PUNKT gebracht

%d Bloggern gefällt das: