Hair Colour Remover

14 Nov

Moin Folks,

auf meinen Schritten von knallrot zu..hmmm… nennen wir es „dunkelkaramellmitsträhnchenblond“ bin ich zuerstmal bei dem Hair Colour Remover von „überhair“ gelandet.

ÜberHair Produktbild

ÜberHair Produktbild

Angeblich soll das Zeug schonend sein und KEINE Glatze hinterlassen. Bei meinen durch vieles Färben vorgeschädigten Haaren keine schlechte Voraussetzung.

Es ist recht einfach zu verteilen, wie beim Haarefärben auch. Die erste Feststellung die ich dann machte, war der grauenvolle Gestank! Da geht man so blauäugig ans Entfärben und verliert dabei praktisch jeden Geruchssinn und sämtliche Nasenhaare weil das Zeug riecht als hätte eine Hexe was fieses in deinen Haaren angestellt. Also erstmal panisch sämtliche Fenster aufgerissen.

Dummerweise steht bei den Empfehlungen dass man die Haare in der Einwirkzeit möglichst warm „unterbringt“. Kontraproduktiv wenn man sich bei der Kälte mit offenen Fenstern vorm Übergeben bewahren will. Danach hätte ich die ersten Tage mein Bad am liebsten abgefackelt.

Anyway, das Ausspülen dauert gefühlte 100 Jahre (10 Minuten), muss aber sein. Leider sind meine empfindlichen Haare dadurch erstmal enorm trocken gewesen. Eine Ölkur hat es dann wieder gerichtet 🙂

Hier seht ihr das bild direkt davor und danach:

Davor  Danach

Nach einiger Zeit fängt es allerdings an nachzudunkeln das war dann 2 Tage später:

Zwei Tage Später

Schaden haben meine Haare auf längere Sicht davon nicht genommen, die Trockenheit durch das lange Ausspülen hab ich in den Griff bekommen.

Für Jemanden, der nicht zuviel erwartet ist das eine gute Sache. Aber ich warne eindringlich vor dem Gestank und vor dem ersten Ergebnis. Das ist natürlich erstmal ein Schock. Insgesamt war ich mit dem Ergebnis nach 2 Tagen zufrieden 🙂

Mein nächster Schritt war erst einmal ein dunkles blond/helles Braun drüberzutönen. Von dort aus werde ich sehen wie ich Schritt für Schritt auf möglichst schonende Weise blonder werden kann.

Ich werde mir noch überlegen müssen wie ich von hier aus weiter will.

*wink*

sam

3 Antworten zu “Hair Colour Remover”

  1. elisabethst 14. November 2013 um 15:40 #

    Deine Haare haben nach der Prozedur trotzdem schönen Glanz, mit welchen Pflegeprodukten hast du das hinbekommen? lg

    • frankzillatortron 14. November 2013 um 18:39 #

      Hallo Elisabethst,

      Vielen Dank 🙂 Nach dieser Tortur hab ich es mit einer Mischung aus Sheabutter, Jojobaöl und einer Kokoscreme hinbekommen.

      Meine Pflege im Alltag ist das Big Shampoo von Lush und als Conditioner verwende ich eines von Sante.

      Am allerbesten bei trockenen Haaren wirkt bei mir eine Kokoshaarcreme von Desert Essence 🙂

      *wink*

      • elisabethst 14. November 2013 um 19:24 #

        Danke für den Tipp! Ich werde das auch mal testen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

"Sweet up your mind"

...weil backen und kochen glücklich macht...

allerleibloggerei

Hier gibt es allerlei von allem!

principessaaronia

Eine Katzendame die weiß was sie will!

My Make Up Tipps

Tipps, Tricks & Reviews zum Thema Make Up

Dani loves Lifestyle

Der Blog für die Frau ab 25

Sofies viele Welten

Leben mit Dissoziativer Identitätsstörung (DIS)

Irmas Lackwiese

Nageldesigns & mehr

homesteadnotes

Berichte über: Hof und Tiere, Garten - nützlich und schön, Veganes Kochen und Genießen, und ein Sammelsurium später Leidenschaften wie Yoga, Bauchtanz, indisches Harmonium spielen........

Lecker-Schmecker

Backe, backe Kuchen - Lecker Schmecker hat gerufen ;)

giftmischerin86

Do all things with LOVE

Das WESEN(t)liche ist nur mit dem HERZen zu sehen

Das*WESEN(t)licheALLer-l-EI wird auf den PUNKT gebracht

%d Bloggern gefällt das: